18.7.2024 – Ich – Einfach unverbesserlich 4, Monsieur Blake zu Diensten, Rosy – Aufgeben gilt nicht!, Twisters, Das Beste kommt noch, Voll ins Leben, Mission Panda – Ein tierisches Team - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
Do., 18.7.2024
14:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
15:30 Uhr: Monsieur Blake zu Diensten (Kino 2)
16:00 Uhr: Rosy – Aufgeben gilt nicht! (Kino 1), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
18:00 Uhr: Twisters (Kino 1), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
18:15 Uhr: Streif – One hell of a ride (Kino 2)
20:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:15 Uhr: Twisters (Kino 1)
20:30 Uhr: Das Beste kommt noch (Kino 2)
Fr., 19.7.2024
14:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
16:00 Uhr: Rosy – Aufgeben gilt nicht! (Kino 1), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
18:00 Uhr: Twisters (Kino 1), Das Beste kommt noch (Kino 2), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:15 Uhr: Twisters (Kino 1)
20:30 Uhr: Monsieur Blake zu Diensten (Kino 2)
Sa., 20.7.2024 + So., 21.7.2024
14:00 Uhr: Mission Panda – Ein tierisches Team (Kino 2), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
16:00 Uhr: Rosy – Aufgeben gilt nicht! (Kino 1), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
18:00 Uhr: Twisters (Kino 1), Monsieur Blake zu Diensten (Kino 2), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:15 Uhr: Twisters (Kino 1)
20:30 Uhr: Monsieur Blake zu Diensten (Kino 2)
Mi., 24.7.2024
14:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 1)
15:30 Uhr: Voll ins Leben (Kino 4)
16:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 1), Rosy – Aufgeben gilt nicht! (Kino 2)
18:00 Uhr: Twisters (Kino 1), Monsieur Blake zu Diensten (Kino 2), Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich 4 (Kino 4)
20:15 Uhr: Twisters (Kino 1)
20:30 Uhr: Das Beste kommt noch! (Kino 2)
Weitere Infos zu Programm und Tickets unter www.spektrum-selb.de oder an der Kinokasse zu den Öffnungszeiten: Mi – Fr: 14:30 – 22:00 Uhr | Sa + So: 13:30 – 22:00 Uhr
Inhalte und Trailer (Quelle: Cinetixx / youtube.com)
Monsieur Blake zu Diensten (FSK 0, 110 Min.)
Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der "Domaine de Beauvillier", wo er einst seine Frau Diana kennenlernte und glückliche Tage verbrachte. Der Empfang ist nicht sehr freundlich und statt als Gast findet er sich irrtümlich von der Hausherrin Madame Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) als Butler auf Probe eingestellt. Gelangweilt von seinem alten Leben macht er das Spiel mit. Bald serviert er unter der strengen Aufsicht der exzentrischen Haushälterin und Köchin Odile (Émilie Dequenne) sowie ihres Katers Mephisto der verwitweten Gutsherrin das Frühstück, beantwortet ihre Post und macht sich bei Arbeiten im Haus nützlich. Und das nicht immer nach der Schlossetikette. Als "Monsieur Blake zu Diensten" schafft er es, in seiner unkonventionellen Art, dass in diesen hochherrschaftlichen, verstaubten Mikrokosmos, zu dem auch noch das junge Hausmädchen Manon (Eugénie Anselin) und der hemdsärmelige Gärtner Phillipe (Philippe Bas) gehören, wieder frischer Wind und Lust am Leben einziehen. Frei nach dem Motto "Glück durch Anarchie".
Das Beste kommt noch (FSK 12, 110 Min.)
Die enge Freundschaft zwischen Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) wird auf eine harte Probe gestellt, als der eine dem anderen seine Krankenversicherungskarte leiht. Denn Arthur findet dadurch heraus, dass Felix todkrank ist, was dieser aber noch nicht weiß. Weil er sich jedoch nicht traut, dem Kumpel die schlimme Nachricht und bittere Wahrheit zu überbringen, verheddert er sich bald in ein Lügengeflecht und plötzlich dreht sich der Spieß um: Der eigentlich todkranke Felix glaubt, dass der gesunde Arthur in Wirklichkeit bald sterben wird. Ganz selbstlos erklärt er sich bereit, Arthur zu pflegen und ihm in den vermeintlich letzten Tage seines Lebens noch ein paar schöne Tage zu verschaffen. Arthur wird dadurch tatsächlich eine neue Perspektive auf das Leben ermöglicht und auch bei Felix kommt einiges in Bewegung: Er schafft es, sein Herz zu öffnen und lernt Stück für Stück zu lieben.
Ich – Einfach unverbesserlich 4 (FSK 6, 95 Min.)
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!
In ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 4 trifft Gru in Maxime Le Mal (Jens „Knossi“ Knossalla) auf einen neuen Superschurken, der auf Rache sinnt und mit Valentina eine echte Femme fatale an seiner Seite hat. Aber Gru kann es mit jedem aufnehmen, denn ihm stehen seine Frau Lucy (Martina Hill), die Töchter Margo, Edith und Agnes, sein neuer Nachwuchs Gru Junior sowie seine treuen Minions als unschlagbares Team zur Seite.
Silas Ramspopo, Chef der Anti-Verbrecher-Liga, verbannt die Familie zwar erst mal ins Zeugenschutzprogramm, aber das ruhige Vorstadtleben ist nur von kurzer Dauer, denn Le Mal wagt es, Gru Junior zu entführen. Abwarten und Tee trinken oder eine Rettungsmission voller Action und Chaos starten? Keine Frage für Gru, seine Familie und schon gar nicht für die Minions.
Rosy – Aufgeben gilt nicht (FSK 0, 87 Min.)
Die junge Studentin Marine Barnérias nimmt 2015 an einem Wettkampf Ihrer Universität teil, als ihr plötzlich schwarz vor Augen wird. Sie misst alldem zuerst wenig Bedeutung bei, bis sie kurzfristig nahezu erblindet und einen Augenarzt aufsucht, der sie sofort und mit höchster Dringlichkeit an einen Neurologen verweist. Nach unzähligen nervenaufreibenden Untersuchungen steht die erschütternde Diagnose fest: MS - Multiple Sklerose. Mit 21 Jahren. Marine entscheidet sich nach dem ersten Schock und durch die schwierige und undurchsichtige Informationslage für einen unkonventionellen und bewundernswerten Weg: Raus ins Leben und in die Welt. Allein unternimmt sie eine Reise, die sie um die halbe Erdkugel führt, um positive Kräfte zu sammeln und zu sich selbst zu finden. Ein Abenteuer, das sie in drei verschiedene Länder führt: Neuseeland, um ihren Körper wiederzuentdecken, Myanmar, um sich mit ihrem Geist zu verbinden, und die Mongolei, um mit ihrer Seele wieder in Kontakt zu treten. In einem Dreivierteljahr sammelt sie unvergessliche Erfahrungen, erlebt tröstende und verändernde Begegnungen, stellt eine innige Verbindung mit der Natur her und kehrt voller Kraft, Lebensfreude und neuer Ideen zurück, um wieder zu sich selbst und in ein neues Gleichgewicht mit der Sklerose, die sie Rosy nennt, zu finden.
Streif – One hell of ride (FSK ?, 110 Min.)
Noch während die Rennfahrer Kitzbühel in Richtung des nächsten Weltcup-Ortes verlassen, beginnt für die Mitglieder des Kitzbüheler Skiclubs (KSC) die Arbeit für das Rennen 2014. ¿Streif ¿ One Hell of a Ride¿ begleitet diese teils spektakulären, teils filigranen Arbeiten über ein Jahr hinweg. Zugleich beobachtet der Film fünf Athleten ¿ Aksel Lund Svindal, Max Franz, Hannes Reichelt, Erik Guay und Yuri Danilochkin ¿ in deren jeweiliger Heimat, während des Sommertrainings und in ihrer Freizeit. Je näher die Streif 2014 rückt, desto stärker verzahnen sich die beiden Erzählstränge, flankiert von Ausflügen in die Historie des Rennens ¿ bis die Athleten schließlich wieder in Kitzbühel eintreffen.
Dort steigt die Spannung während der Rennwoche mit jeder Minute. Vor der Streif 2014 sorgt das warme Winterwetter für schlaflose Nächte. Bis zuletzt wissen die Verantwortlichen nicht, ob und wie der Abfahrtslauf stattfinden kann. Dem Drama vor dem Rennen folgt das Drama des Rennens selbst: Erik Guay verletzt sich vor dem Abschlusstraining. Max Franz muss erfahren, dass er auf der Streif noch einiges zu lernen hat. Aksel Lund Svindal fühlt sich zu früh wie ein Sieger. Und Hannes Reichelt überrascht seine Fans mit einer perfekten Fahrt. Dabei, aber das erfährt er erst nach der Siegesfeier 2014, hätte er eigentlich gar nicht starten dürfen.
Twisters (FSK 12, 120 Min.)
Mit „Twisters“ kehrt in diesem Sommer ein epischer Katastrophenfilm mit einem adrenalingeladenen, mitreißenden Spektakel auf die große Leinwand zurück. Dem Publikum bietet sich so die Gelegenheit, eine der faszinierendsten – und zerstörerischsten – Kräfte der Natur hautnah zu erleben.
„Twisters“, ein aktuelles Kapitel des Blockbusters „Twister“ von 1996, stammt von den Produzenten der „Jurassic“-, „Bourne“- und „Indiana Jones“-Filmreihen. Regie führte Lee Isaac Chung, der für das Filmdrama „Minari – Wo wir Wurzeln schlagen“ in den Kategorien Bestes Drehbuch und Beste Regie für den Oscar® nominiert war. In den Hauptrollen von „Twisters“ sind die für den Golden Globe nominierte Daisy Edgar-Jones („Der Gesang der Flusskrebse“, „Normal People“) und Glen Powell („Wo die Lüge hinfällt“, „Top Gun: Maverick“) zu sehen. Die beiden verkörpern miteinander rivalisierende Akteure, die sich dennoch zusammentun, um die gewaltige Kraft der Tornados vorherzusagen und zu bändigen.
Voll ins Leben (FSK 12, 110 Min.)
Tridan Lagache (Dany Boon) hat sein ganzes Leben im Club Med verbracht und damit alle 8 Tage seine Freunde gewechselt. Im Alter von 50 Jahren verlässt er den mexikanischen Urlaubsclub, in dem er geboren wurde, um seine große Kindheitsliebe Violette zu finden – nach 42 Jahren! Naiv und verloren kommt Tridan in Paris an und freut sich, bei Louis (Kad Merad) unterzukommen, seinem Halbbruder, von dem er gar nichts wusste. Der möchte den mühsamen Tridan aber lieber wieder loswerden. So bittet Louis eine seiner Eroberungen, Roxane (Charlotte Gainsbourg), als die Violette aufzutreten, von der Tridan glaubt, dass er sie auf den ersten Blick wieder erkennen wird ...
Weitere Infos zu Programm und Tickets unter www.spektrum-selb.de oder an der Kinokasse zu den Öffnungszeiten: Mi – Fr: 14:30 – 22:00 Uhr | Sa + So: 13:30 – 22:00 Uhr
Demnächst im Spektrum Selb:
Deadpool & Wolverine (ab 25.7.), Enkel für Fortgeschrittene (ab 31.7.) >>> Alle Infos