Drucken

logo agentur arbeit31.3.2023 - „Die einsetzende Frühjahrsbelebung ließ auch im Landkreis Wunsiedel die Zahl der Arbeitslosen sinken und viele der Saisonbeschäftigten wieder in ihre Stammbetriebe zurückkehren. Insgesamt gelangen saisonüblich mehr Arbeitsaufnahmen, die Arbeitslosmeldungen aus Beschäftigung gingen zurück und lagen sogar leicht unter dem Vorjahreswert“,

kommentiert Sebastian Peine, Leiter der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof, die Entwicklungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt im März. Die Zahl der Arbeitslosen ging auf 1.901 zurück. Das waren 48 Männer und Frauen weniger als im Februar und 246 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Im März 2022 lag sie bei 4,3 Prozent.

Im März 2023 waren 472 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer im erwerbsfähigen Alter registriert. 164 von ihnen sind arbeitslos.

 

Nachfrage nach Arbeitskräften

Die Unternehmen meldeten verhaltener neue Stellen als im Februar. Mit 275 Neumeldungen gingen 45 neue Stellen weniger ein als im Vormonat, gegenüber März 2022 entsprach es aber einer Steigerung um 78 Stellen. Die Stellenmeldungen kamen aus allen Branchen. Den aktuell größten Bedarf an Arbeitskräften gab es für Tätigkeiten in der Reinigung. Eine größere Zahl von Vermittlungsaufträgen wurde auch für Fachkräfte in der Maschinenbau- und Betriebstechnik sowie in der Metallbearbeitung verzeichnet.

 

Ausbildungsmarkt

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur begleitet seit Oktober 295 Jugendliche bei der Berufswahl, 23 weniger als im selben Zeitraum des vorangegangenen Beratungsjahres. 127 von ihnen haben bereits ihren persönlichen Weg ins Berufsleben gefunden. Mit 168 Schülerinnen und Schülern arbeitet die Berufsberatung weiter an der Entscheidung. Mit 868 gemeldeten Ausbildungsplätzen wurden 144 Angebote mehr gemeldet als im Vorjahr. 556 Lehrstellen sind noch weiter im Angebot.

 

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten belief sich Ende September 2022 im Landkreis Wunsiedel auf 30.553. Gegenüber dem Vorquartal entspricht das einem Zuwachs von 568 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Im Vergleich zum Vorjahresquartal gab es 657 Beschäftigte mehr. Der stärkste Zuwachs war mit einem Plus von 364 Beschäftigten im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes zu verzeichnen. Dabei entfällt allein auf den Teilbereich der Metall-, Elektro- und Stahlindustrie ein Anstieg um 223 Beschäftigte. Am stärksten rückläufig war der Bereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz mit einem Minus von 125 Beschäftigten

 

März 2023: 1.901, Quote 5,0%

Vormonat: 1.949, Quote 5,1%

Vorjahresmonat: 1.655, Quote 4,3%

selb-live.de - Presseinfo Agentur für Arbeit