Drucken

wgg selb 0223217.2.2023 - Die Eisflitzer des Walter-Gropius-Gymnasiums kehrten sehr erfolgreich aus dem oberbayerischen Inzell zurück. Die Läufer aus der oberfränkischen Eishockey-Hochburg Selb kämpften beim Landesfinale der Schulen im Eisschnelllauf/Shorttrack gegen Konkurrenten aus fast allen bayerischen Regierungsbezirken.

Die Teilnehmer hatten sich in Regionalentscheiden für die Finals in der legendären Max-Aicher-Arena in Inzell qualifiziert. Der Wettkampf gliederte sich in zwei Teildisziplinen. Es galt, so schnell wie möglich einen Parcours zu bewältigen, der sowohl aus Slalompassagen als auch aus Vor- und Rückwärtsabschnitten bestand. Beim 200 m – Sprint ging es Mann-gegen-Mann in zwei Durchgängen um die schnellste Zeit.

In der Besetzung Leopold Drees, Maximilian Schramm, Felix Setzer, David Weyhe, Jacob Weyhe und Jonathan Wolf erkämpfte sich das Selber Team in der Wettkampfklasse Jungen III (Jahrgang 2007 - 2010) gegen die Mannschaften aus Nürnberg, Füssen, Garmisch, Ruhpolding, Amberg, München und Traunstein einen beachtlichen 4. Platz.

Sogar zu einem Medaillenrang reichte es für die Jungen IV (Jahrgang 2010 und jünger) mit Lorenz Grimmer, Levi Hördler, Gregor Müller, Pascal Schaufuß und Fynn Schlotter. Sie mussten sich lediglich den Gegnern aus Garmisch und Füssen geschlagen geben und verpassten den 2. Platz nur um 15 Hundertstelsekunden.

Am erfolgreichsten war Levi Hördler, der sich in der Einzelwertung nach Parcours und 200 m – Lauf nur um weniger als zwei Zehntel gegen Xaver Reindl aus Garmisch-Partenkirchen geschlagen geben musste. Im 200 m – Lauf hatte er mit einer Bestzeit von 23,69 um eine Hundertstelsekunde die Nase vorn vor Henry Berkey aus Füssen.

Die Wettkämpfe in der traditionsreichen Max-Aicher-Arena waren ein Erlebnis für die Selber Gymnasiasten, von denen einige extra aus der zeitgleich stattfindenden Wintersportwoche in Viehhofen nach Inzell angereist waren. Ein herzlicher Dank geht deshalb an den VER Selb und Sebastian Setzer, die den Transfer dieser sieben Schüler von und nach Viehhofen mit dem VER-Kleinbus ermöglichten!

Mit diesen Erfolgen knüpfte das WGG Selb an eine Reihe von Erfolgen an, die von Selber Schülern in früheren Jahren im Eisschnelllauf erkämpft worden waren.

Eines steht fest: Im nächsten Jahr wollen die WGG Jungs wieder angreifen und einen Bayerischen Meistertitel mit nach Selb bringen.

wgg selb 02232selb-live.de – Presseinfo WGG Selb