Drucken

pardubice selb 122228.12.2022 – 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Selb und dem tschechischen Pardubice sind ein Jubiläum, welches besonders in der für Lebkuchen und Pferdesport bekannten Stadt gewürdigt wurde. Das sogenannte ‚Bayerische Jahr‘ (Bavorský rok) schloss mit dem Besuch zweier deutscher Porzellandesigner auf dem dortigen Weihnachtsmarkt.

Die seit 1991 bestehende Partnerschaft wurde bereits seit Oktober 2021 unter anderem mit einem Eishockey-Freundschaftsspiel, Porzellan-Workshops und Ausstellungen zelebriert. 2021 sollte zudem erstmals ein Gegenbesuch aus Selb auf dem Weihnachtsmarkt von Pardubice stattfinden, nachdem bereits seit Jahren eine Abordnung den Markt in der Porzellanstadt Selb bereichert. Auf Einladung von Hana Svobodová, der Leiterin des Pardubicer Amtes für internationale Beziehungen, erklärte sich Dominik Voigt, Inhaber der Designmanufaktur Voigt und als jahrlanger Unterstützer grenzüberschreitender Zusammenarbeit, gerne zur Teilnahme bereit.

Für Enttäuschung bei allen Beteiligten sorgte damals die kurzfristige Absage beider Märkte auf Grund staatlicher Pandemie-Restriktionen, jedoch konnte nun mit einem Jahr Vorfreude der internationale Austausch im Advent 2022 endlich stattfinden. Während am ersten Adventwochenende in Selb erneut tschechische Spezialitäten feilgeboten wurden, machte sich am dritten Wochenende erstmalig Porzellandesigner Dominik Voigt auf den Weg zum Pardubicer Weihnachtsmarkt. Zur Unterstützung kam auch sein ehemaliger Modelltechnik-Lehrer Jürgen Heinl von der Selber Fachschule für Produktdesign mit und hatte diverse niedliche Tillenzwerge aus eigener Herstellung im Gepäck, sodass in Pardubice Bayerisches Porzellan unterschiedlicher Stilrichtungen angeboten werden konnte. Idyllisch gelegen auf dem Pernstein-Platz, zu Füßen des prächtigen Rathauses und mit Blick auf den funkelnden Weihnachtsbaum, war die Bude mit Porzellan aus Selb gut besucht und sorgte für eine Vielzahl sehr interessierter Gespräche mit den dortigen Einwohnern. Den meisten waren Selb und seine Porzellanhistorie bekannt, einige waren auch schon in der deutschen Partnerstadt zu Besuch. Parallel dazu wurde in der nahegelegenen Mázhaus-Galerie ein Workshop zum Bemalen von Porzellanteilen des Selber Porzellanikon angeboten, welche bereits im Rahmen eines Schülerworkshops gesponsert worden waren. Das ‚Porzellanwochenende‘ zum Pardubicer Weihnachtsmarkt bildete damit den offiziellen Abschluss des ‚Bayerischen Jahres‘. Große Hilfe bei der Betreuung des Marktstandes und in Sachen Übersetzung bekamen die Selber Teilnehmer vom Team um Hana Svobodová, welches vielen Selbern vom Weihnachtsmarkt bereits bekannt sein dürfte. Unter anderem hierfür zeigen sich Jürgen Heinl und Dominik Voigt sehr dankbar und freuen sich über die große Gastfreundlichkeit und Sympathie in der böhmischen Stadt. Die vorbildliche Betreuung und Freundlichkeit ließ keine Wünsche offen, so Voigt.

Alle Beteiligten ziehen über die für beide Seiten erfolgreiche Marktteilnahme ein positives Fazit und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit der Städte Selb und Pardubice. In Pardubice ist man dafür jedenfalls offen, so Voigt, der den Selberinnen und Selbern ganz klar einen Besuch in der architektonisch und kulinarisch reizvollen Partnerstadt empfiehlt.

pardubice selb 1222selb-live.de - Presseinfo