9.1.2023 - „RESPECT“ - A Tribute to Aretha Franklin präsentiert am Mittwoch, 18. Januar um 19.30 Uhr die wichtigsten Karrierestationen der unbestrittenen „Queen of Soul“ im Rosenthal-Theater Selb.
Seine Frau hat von ihm bekommen, was sie sich wünscht. Deshalb fühlt er sich berechtigt, ihr zu sagen: „Alles, worum ich bitte, ist ein bisschen Anerkennung, wenn ich heimkomme.“ So heißt es im Lied „Respect“, das Otis Redding 1965 schrieb. Doch erst das Cover von Aretha Franklin machte den Song berühmt. Sie dreht die Rollen einfach um und fordert schon im Jahr 1967 als Frau „Respect“ vom nach Hause kommenden Mann.
Die umgeschriebene Fassung wurde von der Frauen- und der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung aufgegriffen und verkaufte sich millionenfach. Genau dieser Song machte die Sängerin zum internationalen Soul-Star und wurde zu ihrem Markenzeichen. Angesichts dieses überwältigenden Erfolgs erkannte Redding an: „Es ist ihr Song. Ich kann ihn nie mehr singen.“
Franklin hinterließ nach über 50-jähriger Karriere ein gewaltiges musikalisches Erbe, das von Gospel über Rhythm & Blues, Soul und Jazz genreübergreifend bis zum Pop reicht.
So genannte Tribute-Shows, die mit Hits von bekannten Bands und Künstlern aufwarten, sind gerade in. Neben bekannten Stücken wie „Respect“, „Natural Woman“ und „I Say a Little Prayer“ stehen auch unbekannte Soul-Perlen auf dem Programm. Um einen Doppelgänger-Effekt zu vermeiden, treten mehrere Hauptsänger als Aretha auf. In jeweils eigener Ausdrucksstärke interpretieren die hochkarätigen Lead- und Backing Vocals Darnita Rogers, Noreda Graves, April ‚Journi’ Cook, Janine Dean, Tiffany Stella Kemp, Lisa Benjamine, Janet Taylor und Flore M die Soul-Songs. Nicht fehlen dürfen im Programm die Duette, die Franklin mit Kollegen sang. Den Song „Sisters Are Doin’ It for Themselves“ nahm sie damals mit den Eurythmics auf und den Evergreen „I Knew You Were Waiting“ spielte Franklin 1987 mit George Michael ein. Eine zehnköpfige Band mit Drum, Percussion, Bass, Gitarre, Keyboard, Hamond-Orgel, Trompete, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon und Bariton-Saxophon garantieren den authentischen Sound der Zeit. Die ganze Show verneigt sich respektvoll vor der unsterblichen Königin des Souls.
Tickets im Vorverkauf gibt’s bei allen bekannten OKticket-Vorverkaufsstellen. Einfach und bequem geht es online bei >>> okticket.de
selb-live.de – Presseinfo Kulturamt Stadt Selb