Drucken

scheppler selb weihnachten 1222112.12.2022 – „Die Bühne gehört den Kindern. Sie nehmen uns hinein in die unverstellte Freude und der fröhlichen Erwartung auf das Christfest“, durfte sich nicht nur Dekan Dr. Volker Pröbstl im Rosenthal-Theater mitreißen lassen. Auch zahlreiche Eltern und Verwandte wohnten der vom „Haus der Kirche“ und den Kindern aus dem Kindergarten und des Hortes des Luise-Scheppler-Kinderhauses gemeinsam durchgeführten Weihnachtsveranstaltung bei.

Das Publikum sollte sein Kommen auch nicht bereuen. In einer kurzweiligen Aufführung präsentierten die jungen Kinder der Kindergärten bis hin zu den Schulkindern aus dem Hort das Stück „Lieselotte Weihnachtskuh“ von Alexander Steffensmeier. Untermalt von weihnachtlichen Liedern von der „Weihnachtsbäckerei“ bis hin zu „Leise rieselt der Schnee“ durfte der Geschichte von Lieselotte gefolgt werden. Diese wollte mit dem Postboten noch scheppler selb weihnachten 12222die letzten Pakete verteilen, ehe sie plötzlich die Wunschzettel von ihrem Bauernhof entdeckt, die sie schon vor Wochen mit ins Postamt genommen hatte und somit längst beim Weihnachtsmann hätte sein sollen. Keine Geschenke auf dem Bauernhof? Lieselotte fühlt sich schuldig und muss als Weihnachtskuh einspringen: Sie muss nur herausfinden, was sich die anderen wünschen und die Geschenke dann schnell noch selber basteln. Lieselotte war darin allerdings nicht ganz so geschickt, die Basteleien gehen gründlich daneben. Doch auf Lieselottes Freunde war Verlass. Zusammen konnten sie ein fröhliches Weihnachtsfest feiern.

Großen Applaus gab es für die jungen Protagonisten auf der Bühne, die nach dem lauten Ruf nach einer Zugabe noch ein „Feliz Navidad“ zum Besten gaben.

scheppler selb weihnachten 12221