Drucken

kirche in rot 112217.11.2022 - Die katholischen Pfarreien aus Selb und Marktleuthen und die evangelischen Kirchengemeinden Erkersreuth und Marktleuthen beteiligen sich am diesjährigen „Red Wednesday“ am 23. November. Diese Aktion kritisiert die weltweiten Christenverfolgungen.

In vielen freien Ländern der Erde werden Kirchen an diesem „Roten Mittwoch“ nachts rot beleuchtet zur Erinnerung an das Blut der Märtyrer und Gottesdienste zum Gedenken an die Christenverfolgung und an die Märtyrer der Gegenwart und ihre Gemeinden und Kirchen gefeiert. Die Aktion ist federführend initiiert von dem Päpstlichen Werk „Kirche in Not“ aus München. Auch große Kirchen sind international mit von der Partie und mahnen zu mehr Einsatz gegen die Christenverfolgungen.

So laden am kommenden Mittwoch, 23. November, die katholische Pfarrei und die evangelische Gemeinde von Marktleuthen zu einer Abendandacht in die Kirche St. Nikolaus. Diese beginnt um 19 Uhr und wird von Pfarrer Ralf Haska und Pfarrer Oliver Pollinger gestaltet. In Erkersreuth wird es eine kirche in rot 1122Abendandacht in der Kirche Zum Guten Hirten geben, zu der die katholische Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu/Heilig Geist und die evangelische Kirchengemeinde von Erkersreuth einladen. Diese Andacht beginnt um 19.30 Uhr.    

Christen werden heute in zahlreichen Staaten diskriminiert, verfolgt, gefoltert und getötet, nur weil sie Christen sind. In etlichen islamischen Ländern wie dem Iran oder Saudi-Arabien steht für den Übertritt zum Christentum als „Abfall vom Islam“ oder „Beleidigung des Propheten Mohammed“ die Todesstrafe. In kommunistischen Staaten wie China und Nordkorea werden die Christen aus ideologischen Gründen verfolgt. Die beteiligten Pfarrer und Pfarreien wollen auf dieses Unrecht hinweisen.

selb-live.de - Presseinfo