Drucken

hofer symphoniker selb 112217.11.2022 - Am nächsten Donenrstag, 24. November spielen die Hofer Symphoniker ihr erstes Symphoniekonzert in der Spielzeit 2022/23 im Rosenthal-Theater Selb. Vorab um 18.45 Uhr beginnt die Konzerteinführung im Kleinen Saal, das Konzert startet im Großen Saal um 19.30 Uhr. Tickets >>> okticket.de

Damit das Konzert zu einem Erlebnis wird, öffnet die vorhergehende Konzerteinführung Herzen und Ohren für die nachfolgenden Werke der Klassik. Hier handelt es sich um ein Format der Musikvermittlung, das Brücken schlagen und alle Menschen ansprechen möchten. Die Konzertkultur darf längst nicht mehr nur Sache des Bildungsbürgertums sein. Im Grunde ist klassische Musik wie eine Fremdsprache. Wer eine gesprochene Fremdsprache versteht, hat sie irgendwann und irgendwie gelernt. Viele fühlen sich von klassischer Musik überfordert und meiden diese deswegen, dabei lässt sich „klassisch“ lernen. Diese Stilrichtung spricht sowohl das Herz als auch den Verstand an und bietet vieles zu entdecken. Während der Konzerteinführung möchte Theaterleiterin Eva Enders gemeinsam mit den Besuchern Wege und Strategien erkunden, um das folgende Konzertprogramm besser zu verstehen und entspannt zu genießen.

hofer symphoniker selb 1122Unter dem Motto „Bilder hören“ wird sich beispielsweise dem ersten Programmpunkt genähert, der Suite „König Kristian II.“ von Jean Sibelius. Mit stimmungsvollen Klangbildern entstehen Klangwelten, die eine Geschichte erzählen.

In den berühmten Rokoko-Variationen verneigt sich der russische Komponist Peter Tschaikowsky vor Wolfgang Amadeus Mozart, indem er seine Musik an seinen Stil anlehnt. Der Cellist Friedrich Thiele (Foto) spielt den virtuosen Solopart in diesem Werk. Glasunows kurze Serenade verzaubert die Zuhörer mit einem traumhaften Hornsolo, bevor Prokofieffs Sinfonietta erklingt. Letztere gehört zu den schönsten und leichtfüßigsten Werken des russischen Komponisten Prokofieff. Am Pult dirigiert Daniel Spaw die Hofer Symphoniker, der bereits mehrmals in Selb zu Gast war.

Eigentlich sind diese Komponisten für sehr ernste und schwere Musik bekannt, aber den Hofer Symphonikern ist es gelungen, Werke zu wählen, die für den Hörer „leicht verdaulich“ sind. Alle Klassikliebhaber und auch alle Klassik-Neulinge dürfen einen abwechslungsreichen Abend mit den Hofer Symphonikern im Rosenthal-Theater erwarten.

Tickets im Vorverkauf bei allen bekannten OKticket-Vorverkaufsstellen. Im Internet können Karten einfach und bequem unter >>> okticket.de selbst ausgedruckt werden.

selb-live.de - Presseinfo Kulturamt Stadt Selb