Drucken

irland rosenthal theater selb 1022215.10.2022 – Am kommenden Montag, 17. Oktober 2022 steigt um 19.30 Uhr das Irish Folk Festival im Rosenthal-Theater Selb. Bei ihrem Tourtitel „Come as a visior – leave as a friend“ ist der Name auch Programm. Tickets im Vorverkauf >>> okticket.de

Mit 49 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Die vorhergegangenen Generationen haben die irische Tradition trotz Ausbeutung durch die Engländer, große Hungersnot, Auswanderung und Bürgerkrieg am Leben erhalten. Laut Mitteilung der Künstler haben sie aus diesem Wissen ihre Kraft und Widerstandsfähigkeit in der Pandemie geschöpft.

Das Konzert lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: „Come as a visitor – leave as a friend“, „Kommen Sie als ein Besucher, gehen Sie irland rosenthal theater selb 10221wieder als ein Freund.“  Das zeigt, dass das IFF mehr als nur ein Konzert ist. Es ist eine „Community“, die Gemeinschaft steht im Vordergrund. Beim Festivalabend können Besucher Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und gemeinsam spannende Musik hören.

Dieses Jahr verzaubert das keltische Ein-Mann-Orchester von Yann Honoré mit Eigenkompositionen das Publikum. Seine Musik ist in der bretonischen, irischen, aber auch nordafrikanischen traditionellen Musik verwurzelt. Das Duo Diane Cannon und Jack Warnock singen gefühlvolle Lieder in Gälisch mit Gitarrenbegleitung, bevor die dienstälteste Theatergruppe Nordirlands „The Armagh Rhymers“ die Bühne stürmen werden. Sie haben eine Nische in der Irischen Volksmusik entdeckt, das „Mumming“. Es ist eine Art Volkstheater, in der die Darsteller überdimensionale Masken in Form von Tierköpfen tragen, Kostüme aus irland rosenthal theater selb 10222Lumpen anziehen und ein Scat-ähnlicher Sprechgesang erklingt. Die Irische Tradition lässt sich gut mit einem über Jahrhunderte gewachsenen Wald vergleichen. Dank junger Bands wie „Billow Wood“ wächst diese in alle Richtungen. Die Band schreibt den überwiegenden Teil ihrer Songs selbst und interpretieren diese auf traditionellen Instrumenten, weswegen ihre Musik am besten als „Neo Folk“ von West-Irland zu fassen sind.

„Come as a visitor – leave as a friend“ soll auch das Gefühl im Herzen beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel Irland verlässt.

Tickets ab 26 Euro im Vorverkauf gibt’s im Heimateck, beim Forum „Selb erleben!“ e.V. und bei allen bekannten OKticket-Vorverkaufsstellen. Im Internet können Karten unter >>> okticket.de selbst ausgedruckt werden.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb; Kulturamt