5.6.2022 – Die CNC-AG der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb steht seit 2014 unter dem Slogan "Von der Idee zum fertigen Produkt". Hier lernen die Schülerinnen und Schüler vom Projektleiter Matthias Schwarz zuerst die CNC- und 3D-Technik kennen und können danach ihr Wissen von der 3D-Konstruktion bis zur Fertigung eigener Produktideen mit dem 3D-Drucker oder einer kleinen CNC-Fräsmaschine praktisch anwenden.
Die Finanzierung der Arbeitsgemeinschaft wird dabei seit mehreren Schuljahren vom Lions Club Selb an der Porzellanstraße unterstützt. Im Schuljahr 2019/2020 wollten die Schüler noch einen Schritt weiter gehen und ihre Produkte verkaufen. Doch leider kam mitten in der Fertigung der aus Holz gefrästen Hasen der Corona-Lockdown, so dass die CNC-AG schließen musste. Im laufenden Schuljahr 2021/2022 wurde die Fertigung abgeschlossen und die Hasen sollten vor dem Osterfest endlich verkauft werden. Als Vorbereitung für den Verkauf fotografierten die Schüler ihre Produkte und gestaltete ihre eigenen Werbeplakate zum Aushang bei den „Kunden“ im Lehrerzimmer. Die Schüler stellten dabei das Projekt den Lehrerinnen und Lehrern nochmals persönlich vor, die in den folgenden Wochen auch viele Hasen kauften.
Bei einem weiteren Unterstützungsprojekt stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse V1 zusammen mit ihrem Klassenlehrer Sebastian Rott Deo-Creme in verschiedenen Duftrichtungen her, die ebenfalls erfolgreich verkauft wurde.
Mit dem Erlös beider Aktionen wollten die Schülerinnen und Schüler den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, weswegen die Wahl für das Spenden der Einnahmen auf die Hilfsaktion der Stadt Selb "Selber sammeln" fiel.
selb-live.de – Presseinfo Mittelschule Selb