18.5.2022 – Der Selber Seniorenbeirat ist neu gewählt! Für die nächsten vier Jahre wurde das Gremium um die Seniorenbeauftragte Dr. Eva Körner bestimmt. Ihr zur Seite stehen neben Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch elf berufene und zusätzlich acht gewählte Mitglieder. Gemeinsam soll die erfolgreiche Arbeit des Beirats fortgesetzt werden.
Seit der Gründung des Seniorenbeirats der Stadt Selb im Jahr 2014 wurde durch diesen viel geleistet. Und das von einer Vielzahl an engagierten Personen. So erinnerte der Rathauschef an verschiedene Themen wie seniorengerechte Sitzbänke im Stadtgebiet und das Angebot der Mitfahrbänke in den Ortsteilen, die kürzlich erst vorgestellte Rikscha, die Bücherzellen, Smartphone-Schulungen bis hin zum Seniorencafé, dem Reparaturcafé und der Kneippanlage im Selbbach. Auch beim Themenschwerpunkt Barrierefreiheit im Stadtgebiet werde Stolperfallen und Hindernissen stets nachgegangen. Gut angenommen wurde zudem der Seniorenratgeber. „Um Dr. Eva Körner und ihren Stellvertreter Gerhard Bock engagiert sich jeder vielfältig in unterschiedlichsten Bereichen“, lobt Pötzsch die Beiratsmitglieder. Vor allem die Kommunikation zwischen dem Beirat und den Senioren gelinge hervorragend. Der Beirat sei nichts an irgendwelche Rahmenbedingungen Gebundenes, sondern widme sich gänzlich den Interessen der Senioren vor Ort. Weitere Wünsche werden nach und nach bearbeitet, Ideen werden gerne aufgenommen „Der Senior fühlt sich in seinen Belangen ernst genommen“, sieht hier der Oberbürgermeister ein wertvolles Engagement, dass die Stadt selbst so in diesem Umfang gar nicht leisten könne.
Viele dieser und auch neue Themen wird nun der neu konstituierte Seniorenbeirat angehen. Zu den seitens von Institutionen und Organisationen berufenen Mitgliedern Elisabeth Richter (Ev. Kirche), Ilona Streim (Kath. Kirche), Toni Lang (VdK), Rainer Pohl (AWO), Herta Mörl (BRK), Elke Schertel (Seniorenheime), Jutta Heinlein (Diakonie), Dr. Ilona Relikowski (VHS), Renate Wächter (Diabetiker Selbsthilfegruppe), Barbara Schönberner (EJF Familienzentrum) und Ulrike Kremer (Seniorengemeinschaft Fichtelgebirge) stoßen die durch die bei der Versammlung Anwesenden in geheimer Wahl gewählten Gerhard Bock, Elisabeth Gebhardt, Elli Hirschmann, Ulrike Hofmann, Ursula Peschek, Brigitta Schaufuß, Birgit vom Ende und Dieter Wolf.
Gerhard Bock bleibt weiterhin der Stellvertreter der Seniorenbeauftragen Dr. Eva Körner. Schriftführerin ist Elli Hischmann, ihre Stellvertreterin Ursula Peschek.
Auf die engagierte Mitarbeit im Beirat wird auch zukünftig gezählt. Eingebracht werden kann sich natürlich auch als Nicht-Mitglied des Gremiums. Anregungen werden jederzeit entgegengenommen.
Foto von links: Dieter Wolf, Toni Lang, Rainer Pohl, Dr. Ilona Relikowski, Ursula Peschek, Brigitta Schaufuß, Elke Schertel, Birgit vom Ende, Ilona Streim, Elli Hirschmann, Herta Mörl, Dr. Eva Körner, Gerhard Bock, Jutta Heinlein, Elisabeth Gebhardt, Ulrike Kremer, Renate Wächter, Ulrike Hofmann und Ulrich Pötzsch. Es fehlen: Elisabeth Richter und Barbara Schönberner
selb-live.de – Michael Sporer