14.4.2022 – Mit der Komödie „Celine“ von Maria Pacôme ist am Dienstag, 26. April 2022 um 19.30 Uhr spritziges und witziges Boulevardtheater der besten Sorte im Rosenthal-Theater Selb angesagt. In der Produktion der Theatergastspiele Fürth spielen Stars aus TV und Film auf der Selber Bühne.
Bei der wenig populären Tätigkeit eines Einbrechers scheinen im Allgemeinen die Schattenseiten zu überwiegen. Vor allem, wenn man sich erwischen lässt. Eine Adresse, Tempo und Kaltblütigkeit – all das fehlt dem jungen Anfängerdieb Guillaume, gespielt von Moritz Bäckerling.
Bereits beim "Anpirschen" durch einen Vorgarten wird der Möchtegern-Al-Capone beobachtet. Dass es ihm dennoch gelingt, die anvisierte Luxusvilla zu betreten, hat er nur der Neugier der Bewohner zu verdanken, die ihn bereits erwarten und dem verwirrten Taugenichts sogleich einen Beruhigungscognac reichen. Guillaume hat sich in der Hausnummer geirrt - zu seinem Glück, möchte man sagen, denn der Kunstfehler führte ihn zu einer unbekannten, weil nie ertappten "Königin der Einbrecher": Celine, die im richtigen Leben Christine Neubauer heißt.
Celine und ihre Haushälterin Anna (Gerda Steiner) nehmen nun den Amateurgauner unter ihre Fittiche. Sehr bald entdecken sie in dem Jungen jedoch Talente, die niemand für möglich gehalten hätte. Der Coup scheint perfekt – bis Celines Sohn mit seiner neuen Freundin auftaucht – und sie die Vergangenheit wieder einholt …
Die Autorin Maria Pacôme wurde 1923 in Paris geboren. Bevor sie ihre Karriere als Schauspielerin begann, besuchte sie eine Handelsschule und arbeitete sie als Schuhverkäuferin. Nach einem Versuch mit einem Fernsehspiel schrieb sie 1977 „Celine“, ihre erste Komödie, in der sie mehr als ein Jahr lang am Théâtre des Nouveautés in Paris in der Hauptrolle zu sehen war.
Im Rosenthal-Theater gelten aktuell keine Einschränkungen. Das Tragen einer FFP2-Maske empfiehlt sich, ist aber keine Pflicht mehr.
Infos und Karten im Vorverkauf gibt es im Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287 883-125. Abendkasse im Rosenthal-Theater ist immer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb