31.3.2022 – In Selb wird wieder gefeiert. Nach zwei Jahren Zwangspause werden sowohl das Selber Heimat- und Wiesenfest als auch das Bürgerfest sowie das Porzellinerfest wieder stattfinden.
Wie Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch auf selb-live.de-Nachfrage mitteilt, habe sich der Stadtrat der Stadt Selb im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung (Grund hierfür sei die Teilnahme von Vertragspartnern gewesen) am Mittwochabend ausführlich mit der Thematik der Durchführung dieser traditionellen Veranstaltungen befasst.
Wie bereits bekannt war, ist die Veranstaltung von Volksfesten zwischenzeitlich wieder erlaubt. Einige Frühlingsfeste in Deutschland haben demnach bereits begonnen oder werden in Kürze stattfinden. Jedoch bis dato schwerwiegend war gemäß Infektionsschutzverordnung die Organisation und Kostenplanung insbesondere beim Punkt Festzelt. Sowohl die 2G/3G-Regelung als auch die Maskenpflicht werden jedoch zum kommenden Sonntag fallen. Gerade diese Vorschriften hätten beim Betreten des Festzeltes gegolten. Ein Umstand, der zu den ohnehin schon teils deutlichen Mehrkosten zu noch mehr Aufwand und Kosten bei wohl weniger Besuchern und Einnahmen vieler Beteiligter geführt hätte. Folglich sei laut Pötzsch gar im Raum gestanden, auf ein Festzelt gar gänzlich zu verzichten.
Dass die Vorschriften nun nach aktuellem Stand (!!) die Organisation und den Festbetrieb erleichtert – etwaige dann geltende Bestimmungen hinsichtlich beispielsweise Hygieneauflagen etc. müssen natürlich beachtet werden – das erfreut umso mehr. „Wir haben unser Heiligtum wieder“, weiß der Oberbürgermeister um die Bedeutung des Heimatfestes für die Selber Bevölkerung.
Mit Freude blicken auch die Schausteller auf die bevorstehende Saison. Für Selb werde seitens des Beschickers eine attraktive Auswahl an Fahrgeschäften und Buden versprochen.
Wie Ulrich Pötzsch informiert, werde man zur Unterstützung der Schausteller und des Festwirtes erlauben, bereits am Donnerstag (7. Juli) vor dem eigentlichen Wiesenfestwochenende (Fr., 8. Juli bis Mo., 11. Juli) den Festbetrieb starten zu können.
Mit der Entscheidung durch den Selber Stadtrat können die Verantwortlichen nun ihre Planungen für die bevorstehenden Feste intensivieren.
Stattfinden werden neben dem Wiesenfest auch das Bürgerfest am 28. Mai als auch das „Fest der Porzelliner“ am ersten Augustwochenende.
Einige Vereine hatten die Entscheidungen hinsichtlich der Durchführung von Veranstaltungen seitens der Stadt Selb abgewartet und dürften wohl nun auch selbst mit dem ein oder anderen auf die Beine gestellten Event den Selber Veranstaltungskalender 2022 füllen.
selb-live.de-Sondermagazin zum Selber Wiesenfest 2022
Selbstverständlich wird selb-live.de zum Selber Wiesenfest wieder das sehr beliebte Sondermagazin herausbringen. Ab sofort können hierin Werbeanzeigen gebucht werden. Auch Vorschläge für Geschichten und weiteren Informationen bis hin zu (historischen) Fotos rund ums Fest können jederzeit herangetragen werden. Mail: michael.sporer@selb-live.de