Drucken

pardon selb 032222.3.2022 - Unter vielen Highlights ein ganz besonderes ist Hape Kerkelings „Kein Pardon – Das Musical on Tour“ am Sonntag, 3. April, um 17.00 Uhr, in der Reihe „Kultur am Sonntagnachmittag“ im Rosenthal-Theater Selb. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling zeigt, wie sich Peter Schlönzkes Traum erfüllt. Er wird zum Star, aber das Schicksal kennt kein Pardon.  

Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit für Familie Schlönzke die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!«

Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der Samstagabendshow, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht des cholerischen Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star. Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fernsehen einen Menschen verändern kann.

Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film „Kein Pardon“ aus dem Jahr 1993, bei dem Hape Kerkeling die Regie führte. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott-Welt und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch musikalisch zwei Welten aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol pardon selb 0322Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee im Rosenthal-Theater in Selb. Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen.

Aktuell gilt noch die 2G-Regel im Theater. Besucherinnen und Besucher müssen zweimal geimpft oder genesen sein. Kinder bis 6 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler, die in den Schulen regelmäßig getestet werden, brauchen ebenfalls keinen zusätzlichen Test. Besucher ab 16 Jahren müssen im gesamten Theater, auch am Platz, eine FFP2-Maske tragen. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren reichen medizinische Masken. Kinder unter 6 Jahren brauchen keine Maske. Über weitere Änderungen nach Redaktionsschluss für diese Ausgabe wird jeweils tagesaktuell beim Einlass informiert.

Karten im Vorverkauf gibt es bis 31.März bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287 4524. Ab 01. April übernimmt übergangsweise das Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287 883-125, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, den Kartenvorverkauf.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb