Drucken

awo selb 122123.12.2021 – Die Adventszeit bescherte in „normalen“ Zeiten den Bewohner*innen des Seniorenheimes der AWO in Selb viel Abwechslung durch hauseigene Veranstaltungen aber auch durch Besuche von Kindergärten, Schülern, Chören und Musiker*innen, die für Kurzweil und heimelige Stimmung sorgten.

Da dies Corona bedingt auch heuer leider nicht möglich ist, haben sich die Betreuungsassistentinnen der Einrichtung einen lebenden Adventskalender ausgedacht. Jeden Tag wurde ein Türchen geöffnet und eine vorweihnachtliche Veranstaltung stand auf dem Programm. Das Spektrum umfasste weihnachtliches Arbeiten in den Bereichsküchen, wo Plätzchen und Lebkuchen gebacken wurden und ihr Duft das gesamte Haus erfüllte. Orangen wurden mit Nelken gespickt, Barbarazweige wurden geschnitten, Lebkuchenhäuser gebacken, der Nikolaus war da, in der Wichtelwerkstatt entstanden weihnachtliche Basteleien, mundartliche Lesungen von Geschichten aus der Adventszeit standen auf dem Plan, Bratäpfel dufteten durchs Haus und gemütliche Adventskaffeerunden mit Lesungen wurden angeboten. An den vier Adventssonntagen fand ein winzig kleiner Weihnachtsmarkt für die Bewohner*innen mit Glühwein und Gebäck in den Pavillons und der Gartenhütte statt. Fieranten waren natürlich nicht vor Ort. Dass der gesamte Adventskalender unter Einhaltung der Corona-Regeln durchgeführt wurde, ist selbstverständlich.

Es bleibt zu hoffen, dass der Weihnachtsmarkt in seiner ursprünglich geplanten Form mit Fieranten kommendes Jahr auch für externe Besucher*innen stattfinden kann.

awo selb 1221selb-live.de – Presseinfo AWO