Drucken

brennhaus porzellanikon selb 1121226.11.2021 – Das Restaurant „Altes Brennhaus“ im Porzellanikon in Selb hat einen neuen Pächter. Mit Matthias Ploß kehrt ein altbekanntes Selber Gesicht in seine Heimat zurück. Auch die Räumlichkeiten der Gaststätte im Museum wurden neu gestaltet.

„Eigentlich wollte ich erst zu einem späteren Zeitpunkt nach Selb zurückkommen, doch bei diesem Mega-Angebot konnte ich nicht Nein sagen“, erklärt Matthias Ploß. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch habe ihn kontaktiert gehabt und die Möglichkeiten eines Restaurants im Porzellanmuseum schmackhaft gemacht. Direkt vor Ort brauchte es schließlich keine Überredungskünste mehr.

brennhaus porzellanikon selb 11211Viele Selber kennen den Koch noch. In den Jahren 1994 bis 1997 war er im „Spezi“ tätig, später in der „Zwiebel“ in Erkersreuth. Dann verschlug es ihn in große und renommierte Restaurants und Hotels im deutschsprachigen Raum. Zuletzt war er in Durlach bei Karlsruhe für die kulinarischen Genüsse in einem Restaurant zuständig. All seine gemachten Erfahrungen in den vergangenen 20 Jahren bringt er nun mit nach Selb. Deutsche-Fränkische bodenständige, aber auch experimentelle Küche sowie mit Einflüssen aus der italienischen, österreichischen und schweizer Küche wird hier den Gästen des Restaurants zukünftig angeboten.

Matthias Ploß wird zunächst mit einem Adventsbrunch an den vier Adventssonntagen starten. Die beiden erste Termine sind bereits ausgebucht, noch frei Plätze gibt es für den dritten und vierten Advent. Später wird das „Alte Brennhaus“ zu den Öffnungszeiten des Museums (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr) geöffnet sein. Gastronomisch zur Seite stehen wird der Pächter zudem bei verschiedensten Veranstaltungen im Porzellanikon, bei Firmenevents und natürlich feierlichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen und Weihnachtsfeiern.

brennhaus porzellanikon selb 11213Für die Direktorin des Porzellanikons, Anna Dziwetzki, und Verwaltungsleiter André Zaus ist es eine Freude, nach Zeiten von Lockdown und dem Pächterwechsel nach nunmehr 13 Monaten das Restaurant in den historischen Museumsmauern wieder mit Leben füllen zu können. Im Hintergrund wurde zusammen mit der Fachschule für Produktdesign an einer neuen Einrichtung im Industriedesign gefeilt und umgesetzt.

Seitens der Stadt Selb gratulierten Oberbürgermister Ulrich Pötzsch und Wirtschaftsförderer Rainer Rädel zur Neueröffnung. Dem neuen Wirt wurde die Unterstützung seitens des Rathauses zugesichert, wie ohnehin die gute Zusammenarbeit mit dem Porzellanikon unterstrichen wurde.

Kontaktinformationen zum Alten Brennhaus gibt es unter: www.porzellanikon.org

brennhaus porzellanikon selb 11212selb-live.de – Michael Sporer