Drucken

goetheplatz selb 48.11.2021 – Schlag auf Schlag geht es in Selb weiter in Sachen Baumaßnahmen. Ab dem morgigen Dienstag wird im Vorfeld des Kreisverkehrbau am Goetheplatz in der Bahnhofstraße mit Kanalarbeiten begonnen. Eine Vollsperrung wird vermieden, Autofahrer müssen sich aber auf ein veränderte Verkehrsbehinderungen einstellen.

„Eine Stadt kann sich nur weiterentwickeln, wenn man zusammensteht und auch einmal gemeinsam gewisse Strecken zurücklegt, wenn es darum geht, Entbehrungen zu haben und Umstände zu akzeptieren“, gilt der große der Dank des Selber Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch der Bürgerschaft. Viele Maßnahmen ergreife schließlich derzeit die Stadt. „Diese sind rein städtebaulich sehr wichtig. Nur so kann sich Selb für eine Zukunft ausrichten, die größere Verkehrsaufkommen als auch flexiblere Verkehrsangebote, wie zum Beispiel autonomes Fahren, möglich macht. Wir brauchen ein Verkehrs- und Straßensystem, welches den zukünftigen Verkehrsarten dienen kann“, erklärt der Rathauschef, dass man daher aktuell sehr viel und das an unterschiedlichsten Stellen mache.

Natürlich geht da der Blick unweigerlich in Richtung Kreisverkehrbau am Marienplatz, „unserem offenen Herzen der Stadt“, wie Pötzsch sagt. Viele Herausforderungen habe man hier in den vergangenen Monaten meistern müssen. Herausforderungen, die man jedoch schon im Vorfeld wusste und auch stets offen kommuniziert habe. „Es ist ganz anders als bei einem Neubau einer Straße. Es ist die größte Straßenbaumaßnahme in Selb überhaupt“, so Pötzsch. Er verweist angefangen von den Herausforderungen im Untergrund über den Abbruch von Gebäuden bis hin zu Kooperationen mit Anwohnern und notwendigen Grundstückskäufen. Auch die Materialbeschaffung habe sich in besonderer Art und Weise schwierig dargestellt. Zwar wird sich auf ein konkretes Datum der Freigabe noch nicht festgelegt, „wir befinden uns jedoch in den letzten Zügen!“ Ein ordentlicher Abschluss sei das Ziel. Noch müssen untere anderem die Gehwege fertiggestellt werden, verkehrstechnische Einrichtungen installiert und Markierungen aufgebracht werden.

Die Öffnung des Marienplatzes sei jedoch verkehrstechnisch gesehen nicht entscheidend für die nächste anstehende Maßnahme. Im Zuge des geplanten Kreisverkehrs am Goetheplatz wird die AWS ab dem morgigen Dienstag in der Bahnhofstraße mit Kanalarbeiten beginnen. Dies erfolgt in drei Abschnitten und erfordert bis etwa Mitte Dezember in diesem Bereich die nächsten Einschränkungen des Straßenverkehrs. Wichtig vorneweg: Es wird keine Vollsperrung geben!

goetheplatz selb 4Wie AWS/ESM-Geschäftsführer Klaus Burkhardt erklärt, startet die Baumaßnahme mit dem ersten Abschnitt ab morgen bis voraussichtlich 22. November. In etwa ab Höhe oberhalb der Post erfolgen die Arbeiten in Richtung Bahnhof entlang des Parks bis hin zum Kreuzungsbereich. Die Bahnhofstraße wird halbseitig gesperrt sein. Der darauf folgende zweite Bauabschnitt mit der Querung der Straße erfolgt bis Anfang Dezember gar in zwei Etappen, um die Straße hier nicht komplett sperren zu müssen. Der Plan sieht schließlich im letzten Abschnitt die Fertigstellung der Baumaßnahme im Bereich Goetheplatz bis 17. Dezember vor.

Geregelt werden wird der Verkehr über ein Zwei-Ampel-System. Ein Drei-Ampel-System, wie erst kürzlich bei Probebohrungen in diesem Bereich für kurze Zeit genutzt wurde, würde den Verkehrsfluss nur erheblich behindern. Dies zumal auch durch die derzeitige Sperrung in der Weißenbacher Straße -eine Baumaßnahme des Staatlichen Bauamts (hier noch einmal zum Nachlesen) – der Verkehrsfluss von der / bis zur Autobahnausfahrt Selb-Nord hier aktuell zunehmen dürfte. In Folge dessen wird der Albert-Pausch-Ring nur einseitig (Einbahnstraßenregelung) befahrbar sein. Das heißt: Vom Bahnhof aus kommend ist die Straße in Richtung Weißenbacher Straße weiterhin befahrbar. In umgekehrter Richtung kann nur noch bis zum Discounter Netto gefahren werden, ab dann ist der weitere Straßenverlauf gesperrt. Um von westlicher Richtung in Richtung Bahnhof und weiter zu kommen, verläuft die Umleitung fortan über die seit vergangener Woche wieder offene Verbindung Vielitzer Straße/Heinestraße (Quelle Pläne: Fa. Tiepner; zum Vergrößern anklicken) Wie erklärt wird, werde die Verkehrssituation genau beobachtet, um ggf. nachjustieren zu können. Ziel sei ein bestmöglicher Verkehrsfluss.

Freigegeben werden soll in diesem Jahr zudem auch die Christoph-Krautheim-Straße. Das zumindest für den Verkehr. Bereiche des Gehwegs könnten dagegen erst im kommenden Frühjahr fertiggestellt werden.

goetheplatz selb 1goetheplatz selb 2goetheplatz selb 3