Drucken

Romeo Franz Ensemble7.10.2021 – Der Musikstil von „Romeo Franz & Ensemble“ kommt dem Stil des „Hot Club de France“ mit Stephane Grapelli und Django Reinhardt sehr nahe. Dennoch hat die Band ihren ganz eigenen und unverkennbaren Stil. Das Repertoire ist sehr breit gefächert und einhaltet Swing, Jazz der 30er – 50er Jahre, Latin, Walzer, ungarische Folklore und eigene wunderschöne Kompositionen.

Special Guest ist Joe Bawelino „Big Papa Joe“, einer der besten Jazzgitarristen Europas. Am morgigen Freitag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr, gastiert Romeo Franz mit seinem Ensemble im Rosenthal-Theater Selb.

Romeo Franz war Meisterschüler von Schnuckenack Reinhardt und Komponist der Melodie „Mare Manuschenge“, die ein Teil des „Mahnmals der ermordeten Sinti & Roma Europas“ in Berlin ist. Er entstammt einer Musikerfamilie und kam deshalb früh mit Musik in Kontakt. Seine ersten öffentlichen Auftritte hatte er mit 11 Jahren. Mit 23 Jahren hatte er seine eigene Band. Franz ist als Pianist und Geiger etabliert. Er wirkte in über 200 Fernsehsendungen mit (u.a. Club Max, Oper für alle, Manolito). Romeo Franz zählt zu den besten und interessantesten Swinggeigern. Die Presse beschreibt seinen Stil als „Eine Mischung aus Stephane Grapelli und Helmut Zacharias“. Er gibt mit seinem Timbre dem Zuhörer das Gefühl, die Musik mit seinem Innersten zu fühlen. Romeo Franz ist darüber hinaus Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 1998 setzt sich Romeo Franz ehrenamtlich für die Bürgerrechte der Sinti und Roma ein. Von 2003 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz und Mitglied im Vorstand des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma. 2010 gründete er die Bildungs- und Kulturinitiative der Sinti und Roma, deren Vorsitzender er ist. Er ist Argumentationstrainer gegen rechte Stammtischparolen, besucht Schulen und andere öffentliche Institutionen, um Referate zu Themen wie Rassismus, Diskriminierung und Sinti und Roma zu halten. 2011 spielte das Romeo Franz Ensemble zum „Fest der deutschen Einheit“ vor 500.000 Besuchern in Berlin, u.a. in Anwesenheit vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und Ministerpräsident Kurz Beck, und ebenfalls 2011 im Bundestag und im Bayerischen Landtag.

Mitstreiter von Romeo Franz beim Konzert in Selb ist sein 2000 geborener Sohn Sunny Franz, der seit seinem 5. Lebensjahr auf der Bühne steht. Der Geiger gewann mit 6 Jahren den 1. Saarländischen Musikwettbewerb „Jugend musiziert“. Seine Spielweise lässt den osteuropäischen Einfluss seiner Schule spüren.

Weiter dabei Joe Bawelino, den man im Buch „Django Reinhardt“ der Oreos Collection Jazz als „den unschlagbar wendigen Joe Bawelino“ beschreibt, „dessen Spiel nach unserer Einschätzung die wohl gelungenste swingendste Symthese aus Django und Charlie Christians Schule darstellt.“ Bawelino zählt zu den besten Jazzgitarristen Europas. Schon über 50 Jahre Bühnenerfahrung ließen ihn mit den Großen des Jazz zusammentreffen.

Romeo Franz EnsembleZum Ensemble gehört weiter Kontrabassist Michael Schöneich. Er studierte Kontrabass im klassischen Bereich und begann seine Aktivitäten in der Aachener Jazzszene vor allem im Bereich Modern Jazz und Avantgarde. Neben zahlreichen Konzertauftritten in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, usw. spielte er in mehreren Ballett- und Musicalproduktionen am Städtischen Theater Aachen und der Deutschen Oper am Rhein.

Und schließlich mit von der Partie David Reinhardt (Rhythmus-Gitarre). Er entstammt der berühmten Reinhardt-Familie und mit der Musik der deutschen Sinti aufgewachsen. Er zählt zu den aktuell versiertesten Rhythmus-Gitarristen.

Die Besucher erwartet ein auch vor den geschilderten Hintergründen ganz besonderes Konzerterlebnis.

Wegen der aktuell geltenden Platzbeschränkungen gibt es für das Konzert mit Romeo Franz und seinem Ensemble am 8. Oktober nur bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524, Karten im Vorverkauf. Im Rosenthal-Theater gilt bei einer Inzidenz von über 35 die 3G-Regel. Die Besucher müssen dann also nachweisen, dass sie vollständig gegen Corona geimpft, von Corona genesen, oder aktuell negativ getestet sind. Die Nachweise müssen beim Einlass vorgelegt werden.

Im Theater besteht weiter Maskenpflicht (medizinische Masken). Am Platz können die Masken abgenommen werden.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb