Drucken

jugendtreff selb 092115.9.2021 – Obwohl etliche Angebote dem regnerischen Wetter zum Opfer gefallen sind, gab es auch viele Highlights im Jugendtreff am Vorwerk. So ging es mit einer Gruppe gutgelaunter Kinder und Jugendlicher auf zu einer Tagesfahrt nach Pottenstein. Die erste Anlaufstelle war die Teufelshöhle, die interessante Einblicke in die Welt der Stalaktiten und Stalakmiten gegeben haben.

Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Anschließend ging es zu den Erlebnisbergen mit tollem Rodelspaß, einem Skywalk und einem Kletterspielplatz sowie Trampolinen. Dieser Ausflug wurde kurz vor Schluss mit einem heftigen längeren Gewitter beendet. Das machte allerdings der guten Laune keinen Abbruch.

Das erste Mal überhaupt bot der Jugendtreff am Vorwerk eine Betreuungswoche für Grundschulkinder an. Die Kinder wurden früh gebracht und ab 16 Uhr wieder geholt. Jeder Morgen fing mit einem gemeinsamen ausgewogenen Frühstück an. Anschließend war immer etwas Zeit, in der jedes Kind seinen Wünschen nachgehen konnte. Die einen wollten puzzlen, die anderen lieber ein Spiel machen oder malen und wieder andere wollten lieber kickern. An Besonderheiten gab es jeden Tag etwas anderes. Am Anfang der Woche stand eine Wanderung im Wald an, in dem Bonbonbäume gesucht und gefunden wurden. Nur der Lutscherbaum war an diesem Tag unauffindbar. Der Ertrag war reichhaltig. Des Weiteren wurden Badebomben produziert, die jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte. Außerdem ging es zum Abenteuerspielplatz sowie zum Wasserspielplatz, natürlich verbunden mit einem leckeren Eis.

Jeden Tag gab es leckeres Mittagessen, das zusammen mit den Kindern zubereitet wurde. Dabei standen Spaghetti, Pizza, Obstsalat sowie überbackener Toast auf dem Programm. Ein Highlight war an einem Tag der Schokobrunnen, in den jeder sein selbst zubereitetes Obst drunter halten durfte. Am Mittwochnachmittag kam Franziska mit dem JuKu-Mobil und alle durften unter strahlend blauen Himmel ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Am Abschlusstag stand ein Ausflug zum Happy Kids Indoorspielplatz Plauen auf dem Programm. Diese Maßnahme erwies sich als goldrichtig, weil es aus Kübeln vom Himmel schüttete. Aber innen durfte gespielt und getobt werden.

Das Fazit dieser Woche war auf jeden Fall ein positives Element und soll zu gegebener Zeit wieder im Angebot stehen.

Zum Ende der Ferien ging es nochmal auf große Fahrt nach Berlin. Ziel war die Jugendherberge Berlin-Ostkreuz. Nach langer Fahrt konnten am frühen Nachmittag die schönen Zimmer bezogen werden. Ein unbedingtes Muss war der Zoobesuch, eine Sightseeing-Tour sowie der Besuch des Bootes „Dschingis Kahn“, auf dem die Serie „Berlin, Tag und Nacht“ gedreht wird. Außerdem lud das herrliche Wetter zum Besuch des Müggelsees zum Sonnen und Baden ein. Und wie immer bei einem Besuch einer Großstadt „musste“ shoppen gegangen werden.

Mit vielen Erinnerungen im Gepäck ging die Fahrt nach vier Tagen zu Ende und damit auch das Ferienprogramm vom Jugendtreff am Vorwerk.

jugendtreff selb 0921

selb-live.de – Presseinfo Jugendtreff Vorwerk

Tolle Ferien-Aktionen im Jugendtreff am Vorwerk

15.9.2021 – Obwohl etliche Angebote dem regnerischen Wetter zum Opfer gefallen sind, gab es auch viele Highlights im Jugendtreff am Vorwerk. So ging es mit einer Gruppe gutgelaunter Kinder und Jugendlicher auf zu einer Tagesfahrt nach Pottenstein. Die erste Anlaufstelle war die Teufelshöhle, die interessante Einblicke in die Welt der Stalaktiten und Stalakmiten gegeben haben. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Anschließend ging es zu den Erlebnisbergen mit tollem Rodelspaß, einem Skywalk und einem Kletterspielplatz sowie Trampolinen. Dieser Ausflug wurde kurz vor Schluss mit einem heftigen längeren Gewitter beendet. Das machte allerdings der guten Laune keinen Abbruch.

Das erste Mal überhaupt bot der Jugendtreff am Vorwerk eine Betreuungswoche für Grundschulkinder an. Die Kinder wurden früh gebracht und ab 16 Uhr wieder geholt. Jeder Morgen fing mit einem gemeinsamen ausgewogenen Frühstück an. Anschließend war immer etwas Zeit, in der jedes Kind seinen Wünschen nachgehen konnte. Die einen wollten puzzlen, die anderen lieber ein Spiel machen oder malen und wieder andere wollten lieber kickern. An Besonderheiten gab es jeden Tag etwas anderes. Am Anfang der Woche stand eine Wanderung im Wald an, in dem Bonbonbäume gesucht und gefunden wurden. Nur der Lutscherbaum war an diesem Tag unauffindbar. Der Ertrag war reichhaltig. Des Weiteren wurden Badebomben produziert, die jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte. Außerdem ging es zum Abenteuerspielplatz sowie zum Wasserspielplatz, natürlich verbunden mit einem leckeren Eis.

Jeden Tag gab es leckeres Mittagessen, das zusammen mit den Kindern zubereitet wurde. Dabei standen Spaghetti, Pizza, Obstsalat sowie überbackener Toast auf dem Programm. Ein Highlight war an einem Tag der Schokobrunnen, in den jeder sein selbst zubereitetes Obst drunter halten durfte. Am Mittwochnachmittag kam Franziska mit dem JuKu-Mobil und alle durften unter strahlend blauen Himmel ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Am Abschlusstag stand ein Ausflug zum Happy Kids Indoorspielplatz Plauen auf dem Programm. Diese Maßnahme erwies sich als goldrichtig, weil es aus Kübeln vom Himmel schüttete. Aber innen durfte gespielt und getobt werden.

Das Fazit dieser Woche war auf jeden Fall ein positives Element und soll zu gegebener Zeit wieder im Angebot stehen.

Zum Ende der Ferien ging es nochmal auf große Fahrt nach Berlin. Ziel war die Jugendherberge Berlin-Ostkreuz. Nach langer Fahrt konnten am frühen Nachmittag die schönen Zimmer bezogen werden. Ein unbedingtes Muss war der Zoobesuch, eine Sightseeing-Tour sowie der Besuch des Bootes „Dschingis Kahn“, auf dem die Serie „Berlin, Tag und Nacht“ gedreht wird. Außerdem lud das herrliche Wetter zum Besuch des Müggelsees zum Sonnen und Baden ein. Und wie immer bei einem Besuch einer Großstadt „musste“ shoppen gegangen werden.

Mit vielen Erinnerungen im Gepäck ging die Fahrt nach vier Tagen zu Ende und damit auch das Ferienprogramm vom Jugendtreff am Vorwerk.

selb-live.de – Presseinfo Jugendtreff Vorwerk