Drucken

zauberfloete selb erkersreuth11.8.2021 - Am kommenden Sonntag, 15. August, bietet das Schloss Erkersreuth die atemberaubende Kulisse für ein unvergessliches Musikerlebnis: Die Opera Classica Europa gastiert mit einem Ensemble international renommierter Solisten, mit Opernchor und Orchester auf Schloss Erkersreuth und bringt dort in einer Open-Air-Veranstaltung Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" zur Aufführung.

Mit diesem besonderen Kulturgenuss lässt der Förderverein Schloss Erkersreuth e.V. mit Unterstützung von Kulturerbe Bayern die Tradition des Schlosses als Hotspot von international bedeutender Kultur wieder aufleben. Passender als Mozarts letztes Bühnenwerk könnte kein anderes Werk sein: Mit dem Porzellanservice „Die Zauberflöte“ für die Rosenthal Studio Line verwirklichte Björn Wiinblad seinen Traum, Mozarts gleichnamige Oper in Form eines Reliefs zu illustrieren. Björn Wiinblad zählt zu den Künstlern, die unter der Ägide von Philip Rosenthal Schloss Erkersreuth zu einem Gesamtkunstwerk gestaltet haben.

Opera Classica Europa präsentiert "Die Zauberflöte" in einer Inszenierung, die in der klassischen Tradition Mozarts verankert ist und durch eine farbenprächtige Beleuchtung ein beeindruckendes Musikerlebnis bietet.

zauberfloete selb erkersreuthAn den Plätzen besteht keine Maskenpflicht. Beim Zugang zum Gelände etc. müssen Masken getragen werden. Der Förderverein Schloss Erkrersreuth bietet Getränke und traditionelle fränkische Bratwürste als kleinen Imbiss zum Verkauf an.

 

Karten für die Aufführung „Die Zauberflöte" auf Schloss Erkersreuth sind im Vorverkauf unter anderem online HIER erhältlich

Der Ticketpreis beträgt 39,- Euro zzgl. Servicegebühr und Versandkosten.

Die Aufführung beginnt um 19 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.

 

selb-live.de – Presseinfo Kulturerbe Bayern