Drucken

selb 072123.7.2021 – Bereits das zweite Jahr in Folge mussten die Selber:innen auf ihre geliebten Veranstaltungen wie Wiesenfest oder Porzellinerfest verzichten. Nun ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, mit dem Selber Sommer-Wochenende an diesem Wochenende ein Angebot aus Musik, Kultur und Markt mit verkaufsoffenem Sonntag zur organisieren.

Alle beteiligten Abteilungen, der städtischen Bauhof sowie viele Selber Vereine reagierten sofort auf die entsprechenden Änderungen bei den Infektionsschutzmaßnahmen.

Am morgigen Samstag, den 24. Juli beginnt das Selber Sommer-Wochenende mit einem kostenlosen Stuhl-Konzert, das der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug gemeinsam mit den Egertalern gestalten wird. Hierfür bringt sich jeder entweder einen Stuhl, eine Decke oder eine andere Sitzgelegenheit mit. Der Eintritt ist selbstverständlich für alle frei. Egal ob zu zweit, Familie oder Gruppen mit bis zu 10 Personen, ab 17:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) warten im Jahnstadion der TS Selb aber nicht nur musikalische Highlights auf die Besucher. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Selb hält alles bereit, damit sich die Kids an der Handhabung von technischem Rettungsgerät ausprobieren können sowie ein Fahrzeug zum Besichtigen und Erkunden. Das THW Selb ist mit einer Bude zum Dosenwerfen vertreten, bei der jeder seine Treffsicherheit unter Beweis stellen und sein Glück versuchen kann.

Selbstverständlich warten auch herzhafte und süße Leckereien auf die Besucher:innen und der Selber Jugendbeirat übernimmt den Ausschank von Getränken. Alles muss selbst geholt und ausschließlich am zugewiesenen Platz verzehrt werden. Es wird empfohlen, die Parkplätze am Rosenthal-Theater-Parkplatz und der Bogner-Schule zu nutzen.

Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen der bayerischen Staatsregierung sehen eine Registrierung der Kontaktdaten vor. Hierfür können entweder  personalisierte Tickets in der Tourist-Info, in der Ludwigstraße 29 abgeholt werden oder es erfolgt eine Registrierung am Veranstaltungstag vor Ort. Hierfür kann vorzugsweise die LUCA-App genutzt werden, andernfalls gibt es auf unserer Homepage auch ein Formular zum Download, welches ausgefüllt bei abgegeben werden muss.

Am Sonntag, den 25. Juli findet dann in der Innenstadt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Markt statt. Es warten attraktive Angebote an den Marktständen zum Kaufen, Schauen, Schlendern. Das abwechslungsreiche kulinarische Angebot bereichert zudem das Marktgeschehen. Auch die zahlreichen Einzelhändler und Outlets bieten am Marktsonntag im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihren Kunden besondere Aktionen. Beispielsweise plant das Forum „Selb erleben“ e.V. gemeinsam mit der Tourist-Info, das Gewinnspiel „Wundertüte“. Um nämlich den Einkauf am verkaufsoffenen Sonntag noch zusätzlich zu versüßen, gibt es die Chance auf Gutscheine oder kleine Geschenke der teilnehmenden Geschäfte. Dazu muss nur in einem Warenwert von 10 € eingekauft und gegen Vorlage einer Quittung das Glück im „Goldenen Löwen“ in der Ludwigstraße 29 versucht werden.

Direkt am Marktplatz wird es auch ein vielseitiges Kinderprogramm geben. Beginnend um 12:00 Uhr startet das JuKo-Mobil in seinen Workshop und bietet Kindern die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Auch der Verein SelbKultur hat sich eine tolle Kunst-Aktion für die Kleinen überlegt. Außerdem wird auf dem Storg-Parkplatz ein Flohmarkt stattfinden, der für Sammler und Liebhaber sicherlich den ein oder anderen Schatz bereithält und auch auf jeden Fall einen Abstecher wert ist. Anmeldungen zur Teilnahme am Flohmarkt gehen direkt an Frau Thümmler (mt@floh-und-troedelmarkt.de).

Im Rahmen der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind verschiedene Hygienemaßnahmen einzuhalten. Daher gilt im gesamten Marktgebiet, das sich über die Ludwig-, Bach- und Karl-Marx-Straße erstreckt, eine Maskenpflicht genau wie auf dem Bereich des Flohmarkts am Storg-Parkplatz.

Die Stadtverwaltung stellt außerdem Desinfektionsspender zur Verfügung und bietet in den öffentlichen Toiletten in der Entengasse und im Rathaus die Möglichkeit sich die Hände zu waschen. Wir bitten um Einhaltung der allgemein gültigen Hygieneregeln und wünschen allen Besuchern eine schöne Zeit.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb; Foto: pixabay