12.7.2021 – Der Selber Nationalfeiertag so ganz ohne Wiesenfest? Geht gar nicht! Kurzerhand wurde improvisiert. An der Bogner-Grundschule kamen etliche der Schulkinder in Dirndl und Lederhose gekleidet in die Klassenräume. Manch Lehrer erläuterte kurz die Wiesenfest-Geschichte, gemeinsam wurde „Kein schöner Land“ gesungen.
Im Pausenhof durften dann Hahnenschlagen, Eierlauf bis hin zum Dosenwerfen nicht fehlen. Durch die Unterstützung des Elternbeirats gab es zur Freude aller Schüler*innen gar noch Eis.
Das traditionelle Bild zum Abschluss des Wiesenfestmontags durfte an diesem Vormittag auch nicht fehlen. Hunderte bunte Luftballons (aus Naturkautschuk) stiegen am Walter-Gropius-Gymnasium in den Himmel.