Drucken

logo fair trade selb26.5.2021 – Vor gut einem Jahr wurde die Stadt Selb mit dem Titel „Fair-Trade-Town“ ausgezeichnet und man wollte hoch motiviert weitere Projekte und Aktionen zum Thema angehen und umsetzen. Coronabedingt mussten allerdings viele Planungen auf Eis gelegt und hintenangestellt werden. Für das Jahr 2021 verspricht man sich jedoch einiges anpacken zu können.

Hierfür lud die Stadtverwaltung zu einem digitalen Treffen der Steuerungsgruppe „Fair-Trade“. Freudig berichtete Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, dass auf dem Martin-Luther-Platz ein Blühsamenspender aufgestellt wurde, um auch hier das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu rücken und in der Gesellschaft zu verankern.

Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth berichtete über den 2018 vorausgegangenen Zertifizierungsprozess zur Fair-Trade-Town und gab einen Rückblick über bereits abgehaltene Projekte und Aktionen wie beispielsweise die Teilnahme am Selber Wochenmarkt, eine Infoveranstaltung in der SelbKultur und die Auszeichnungsfeier im Rosenthal-Theater Ende März 2020.

Aktuell sind faire Stadtschokolade sowie ein Kaffee in Vorbereitung. Die beiden Artikel werden mit einem Aufkleber versehen und sollen sowohl in der Tourist Info als auch im Weltladen zum Verkauf angeboten werden. Des Weiteren gibt es zudem ab sofort auf Selb gebrandete Fair-Trade-Town-Aufkleber. So versucht man trotz der logo fair trade selbeingeschränkten Möglichkeiten in kleinen Schritten weiterhin einen wichtigen Beitrag zu leisten und das Thema „Fair-Trade“ der Bevölkerung ins Gedächtnis zu rufen und freut sich zukünftig hoffentlich auch in einem größeren und präsenteren Rahmen aktiv werden zu können.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb