30.4.2021 - Der städtische Bauhof erhält ein neues Dienstfahrzeug für die Abteilung „Stramot“, um in Zukunft noch effizienter und sicherer arbeiten zu können. - „Stramot“ steht für motorisierte Straßenwärter und ist eine wichtige Einheit am Selber Baubetriebshof. Die fünfköpfige Truppe überwacht Straßen, Radwege, Seitenstreifen, Böschungen, Beschilderungen, Ampeln und vieles mehr
und gewährleistet somit die Verkehrssicherheit im gesamten Stadtgebiet. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Erneuerung von Verkehrszeichen, die Absicherung plötzlich aufgetretener Gefahrenstellen sowie, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, die Beseitigung von Ölspuren. Zusätzlich übernimmt die Abteilung die Beschilderung bei städtischen Festen – allein beim Porzellinerfest sind beispielsweise rund 580 Schilder aufzustellen, um einen geregelten Ablauf zu ermöglichen.
Von der Arbeit der „Stramot“ profitiert aber auch das äußere Erscheinungsbild der Stadt: Beschädigte oder verschmutze Schilder, Markierungen, Schilderbrücken, etc., müssen regelmäßig gereinigt, repariert oder erneuert werden.
Anfang April erhielt die Abteilung nun ein neues Dienstfahrzeug. „Durch zusätzlichen, abschließbaren Stauraum in der Doppelkabine ersparen wir uns unnötige Wege und können unser hochwertiges Werkzeug sicher verstauen. Zudem hat das neue Fahrzeug eine seitliche Ladeklappe. Das macht unsere Arbeit am Straßenrand bei schlechten Lichtverhältnissen um ein Vielfaches sicherer. Vorher verdeckte die geöffnete Heckklappe die Rücklichter und Reflektoren, was die Sichtbarkeit erheblich einschränkte“, erklärt Joachim Grüner, Mitarbeiter bei den motorisierten Straßenwärtern.
„Das Erscheinungsbild einer Stadt geht schon mit der Sauberkeit des ersten Ortsschildes los. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Bauhof bedanken, da ich weiß wie viel sie täglich bei jeder Witterung leisten. Wir sind absolut zufrieden mit ihrer Arbeit und werden sie weiterhin im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten bestmöglich unterstützen,“ sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch bei der offiziellen Fahrzeugübergabe.
Auf dem Foto von links nach rechts: Timo Grüner, Alexander Erhard, Jochen Grüner, Frank Engelbrecht, Marko Leistner und Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb