Drucken

kiessling erkersreuth 04219.4.2021 - Seit einem Jahr sind Kirchenkonzerte mittlerweile so gut wie ein Ding der Unmöglichkeit. Anders als andere Länder, die Einschränkungen und scharfe Restriktionen sehr präzise auf Hochrisikogebiete beschränken, statt das ganze Land lahmzulegen, ist Deutschland seit Herbst 2020 in einem „Dauerlockdown“.

In vielen Gemeinden fallen seit Wochen oder sogar Monaten auch Präsenzgottesdienste aus, kirchliche Veranstaltungen und Konzerte sowieso. 

Auch die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth könnte von der unbefriedigenden Situation ein Lied singen, wenn nicht sogar der Gemeindegesang im Gottesdienst im Moment staatlicherseits verboten wäre. Zwar feiert die Gemeinde nach wie vor Präsenzgottesdienste. Doch die groß angelegte und sorgfältig geplante Konzertreihe „Erkersreuther Orgel-Jubel 2020“ zum 30jährigen Jubiläum der Späth-Orgel musste letztes Jahr bis auf ein Konzert zu Pfingsten vollständig abgesagt werden.

Mittlerweile hat sich die Kirchengemeinde aber entschlossen, kirchenmusikalisch zumindest im Internet ein wenig Abhilfe zu schaffen. So werden ab sofort in loser Reihenfolge neben Videoaufzeichnungen eigener Gottesdienste auch Musikeinspielungen aus der Kirchengemeinde auf dem Youtube-kiessling erkersreuth 0421Kanal der Kirchengemeinde im Internet zu sehen sein. „Wir wollen mit dieser Idee und Initiative den Menschen in der Gemeinde, in der Region und darüber hinaus zumindest im Internet eine kleine kirchenmusikalische Freude bereiten. Und wir freuen uns, dass unsere Organisten hier gerne mitmachen“, erläutert Pfarrer Dr. Jürgen Henkel die Motivation zu dieser „Online-Aktion“.

Den Auftakt setzen nun Gerhard Kießling an der Orgel und der Selber Trompeter Jaroslav Vyrostko. Sie haben bei anlassbezogenen Proben das wunderbare Barock-Stück „Arrival of the Queen of Sheba“ von Georg Friedrich Händel in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth auf der Späth-Orgel und der Trompete eingespielt. Dieses Video ist ab sofort auf dem Youtube-Kanal „Kirchengemeinde Erkersreuth“ abrufbar (Link: https://www.youtube.com/watch?v=--3__KqsS7k&t=210s). Auch Videos mit Jürgen Tröger und Peter Ludwig sind schon „im Kasten“. Die Filme wurden alle unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen und bei leerer Kirche aufgenommen und werden nun in loser Folge im Netz eingestellt.

selb-live.de – Presseinfo