Drucken

Gelbe Tonne23.3.2021 - Derzeit werden im Landkreis Wunsiedel an alle Haushalte die Gelben Tonnen für die Erfassung von Leichtverpackungen (LVP) verteilt. Auch in Selb wurde bereits mit der Verteilung begonnen. In diese Tonnen können die Verbraucher künftig sämtliche Verkaufsverpackungen wie z. B. Folien, Verbunde, Tetrapacks, Styroporformteile und Dosen eingeben.

Mit der Sammelmöglichkeit an allen Haushalten endet die Abgabemöglichkeit für LVP an den Containerstellplätzen und in den Wertstoffhöfen. Die Container werden durch die ausführende Firma Böhme GmbH Wertstofferfassung ab April 2021 abgezogen.

Die Sammlung bzw. Erfassung von LVP finanziert sich durch Lizenzgebühren, die die Verpackungsmittelhersteller an die Dualen Systeme bezahlen. Die Lizenzgebühren werden auf die Verkaufsartikel aufgeschlagen, so dass letztlich die Verbraucher*innen mit ihren Einkäufen bereits die Sammlung und Wiederverwertung der Verpackungsmaterialien bezahlen. Die Bereitstellung, Nutzung und Leerung der Gelben Tonnen erfolgt deshalb für die Bürger*innen im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge kostenneutral; es fallen keine weiteren Entsorgungsgebühren an.

Mit der Einführung der Gelben Tonnen sollen insbesondere die unsäglichen Zustände an den Containerstellplätzen ein Ende finden. Die Verbraucher sind gefordert, diese kostenlose, bequeme und haushaltsnahe Erfassungsmöglichkeit, die die Gelben Tonnen bieten, zu nutzen. Das Verpackungsgesetz schreibt darüber hinaus vor, dass private Endverbraucher*innen verpflichtet sind, als Abfall anfallende restentleerte Verpackungen, einer getrennten Sammlung zuzuführen. Das bedeutet, dass Leichtverpackungen nicht z. B. mit dem Restmüll entsorgt werden dürfen.

Die Gelbe Tonne wird im 14-tägigen Turnus geleert. Damit sollte jedem Haushalt ausreichend Volumen für Verpackungen zur Verfügung stehen. Das KUFi wird auf freiwilliger Basis in den Wertstoffhöfen auch weiter größere Styroporformteile, die nicht in die Gelben Tonnen passen, entgegennehmen. Nur in Ausnahmefällen wird es zugelassen, dass Übermengen von Leichtverpackungen, in von den Verbraucher*innen selbst zu beschaffenden transparenten Säcken, in den Wertstoffhöfen abgegeben werden können.

Die Leerungstermine der Gelben Tonne wurden im Abfallkalender des KUFi mit aufgenommen. Der individualisierte Abfallkalender wird aktuell allen Haushalten zugestellt; weitere Exemplare können die Verbraucher*innen auf der Homepage des KUFi selbst ausdrucken.

Gelbe TonneNach der Verteilung der Gelben Tonne wird die ausführende Firma Böhme GmbH Wertstofferfassung alle Änderungs- oder Ergänzungswünsche bearbeiten. Die Firma Böhme ist unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 2634632 oder unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.

Die Erfassung von Flaschenglas erfolgt weiter in Sammelcontainern an den gewohnten Stellplätzen in den Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge und in den Wertstoffhöfen des KUFi.

selb-live.de - Presseinfo KUFi