11.11.2020 – Der Kreuzungsbereich Längenauer Str. / Chr.-Höfer-Ring wurde in den letzten Wochen runderneuert. Der wichtige Verkehrspunkt, der sowohl einen Teil des „Ostrings“ bildet, als auch die Stadt mit dem Ortsteil Längenau verbindet, präsentiert sich in top Zustand und wartet mit neuer Technik auf.
Im Rahmen der Asphaltdeckensanierung 2020 wurden rund 11.000 m² Verkehrsflächen im Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen saniert. Eine der größten Maßnahmen des Programms spielte sich an der Kreuzung Längenauer Str. / Chr.-Höfer-Ring ab. Neben ca. 3.500 m² Straßenfläche, die neu asphaltiert wurden, kamen viele weitere Sanierungsarbeiten hinzu.
Alle Ampeln wurden überarbeitet. Bei den 13 neu gesetzten Masten kommen nur noch energiesparende LEDs zum Einsatz. Durch den Einbau von Induktionsschleifen in den Fahrbahnbereich können die Ampeln neuerdings verkehrsabhängig gesteuert werden. Das ermöglicht eine dauerhafte Grünphase für den „Ostring“, sofern sich keine Fahrzeuge aus der Längenauer Straße der Kreuzung nähern und dort halten. „Zurückliegend wurde auch über einen Kreisverkehr an dieser Stelle nachgedacht. Zur Sicherheit der Kinder, die diesen Bereich auf ihrem Schulweg überqueren müssen, hat man sich aber weiterhin für eine Kreuzung mit Ampelanlagen entschieden“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
Weiterhin wurden die alten Plattenbeläge der Gehwege durch rund 750 m² neuen Asphalt ersetzt und die komplette Beschilderung erneuert. Mittelinseln und sämtliche Bordsteine im Kreuzungsbereich wurden abgesenkt, um einen barrierefreien Übergang zu ermöglichen.
„Ein absolut gelungenes Projekt, bei dem wir vor allem auf die Eigenleistung unseres schlagkräftigen Bauhofs stolz sein können, der einen Großteil der Arbeiten selbst ausgeführt hat“, freut sich Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
Abschließend werden noch Markierungsarbeiten durchgeführt, um die Maßnahme komplett fertigzustellen.
Foto: Die Mannschaft vom städtischen Bauhof präsentiert das Ergebnis wochenlanger Arbeit.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb