Drucken

… Programmpunkte wegen Corona unter Vorbehalt 

rosenthal theater selb gery27.10.2020 - Leider überrollt uns nun doch die zweite Corona-Welle. Nach einem unter den gegebenen Umständen sehr vielversprechenden Beginn der Theaterspielzeit 2020/2021 in Selb ist zu befürchten, dass es zu erneuten, noch weitreichenderen Beschränkungen in der Kultur kommt als ohnehin schon.

Die folgenden Ankündigungen für die nächsten Wochen stehen also unter Vorbehalt. Alle Kulturinteressierten werden deswegen gebeten, die Entwicklung der Pandemie und die Folgen für den Theaterbetrieb genau zu beobachten. Aktuell besteht wieder Maskenpflicht auch auf den Plätzen.

 

„I Dolci Signori“ gehört wohl zu den erfolgreichsten Italo-Pop-Gruppen Europas. 2018 brillierten die Musiker in Selb im Italo-Pop-Musical „Azzurro“ auch als Schauspieler in Selb. Nun präsentieren sie am Freitag, 6. November, um 19.30 Uhr, „Die große Nacht der italienischen Welthits!“. Für diesen Abend sind alle im Moment möglichen Plätze bereits vergeben.

 

rosenthal theaer selb stilleEin ganz besonderes Konzert erwartet die Besucher am Sonntag, 8. November, um 17.00 Uhr, in der Reihe „KULTUR AM SONNTAGNACHMITTAG“. Der Titel lautet „Stille fühlen“. Es ist ein meditatives Konzert mit der gebürtigen Selber Sängerin Sonja Mende und dem Komponisten und Pianisten Hans-Peter Neuber. In kurzen Worten ist das nicht zu beschreiben. Einfach hingehen und zuhören. Es geht in den Liedern um Besinnlichkeit und Erlangung innerer Ruhe. Vielleicht ein Rezept in schwierigen Zeiten.

 

Wie alle Veranstaltungen in den kommenden Wochen ist natürlich auch die Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauß mit dem Theater Hof am Donnerstag, 12. November, um 19.30 Uhr, coronatauglich. Ein Liebesreigen im Dreivierteltakt ist es und eine Verwechslungskomödie wie aus dem Bilderbuch mit Witz, Charme, Tempo und viel Wiener Schmäh.

 

Am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr, geben die Hofer Symphoniker ihr erstes Konzert in der Spielzeit 2020/2021, allerdings in reduzierter Besetzung. Auf dem Programm stehen die Suite B-Dur op. 4 von Richard Strauss, und die Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22 von Antonín Dvorák. Am Dirigentenpult präsentieren sich – natürlich abwechselnd - gleich 4 junge Dirigenten des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates, und zwar Felix Mildenberger, Sebastian Schwab, Artem Lonhinev, und Hangyul Chung.

 

Nach dem letzten Konzert im Herbst 2018 in Selb hatten die nicht mehr ganz jungen Jazzer von „Heye’s Society“ um Bandleader Heye Villechner eigentlich erklärt, dass sie sich von den Bühnen verabschieden wollten. Nun gehen sie aber doch noch einmal auf Tour und am Sonntag, 29. November, um 17.00 Uhr, kommen sie in der Reihe KULTUR AM SONNTAGNACHMITTAG wieder ins Rosenthal-Theater, und diesmal wohl wirklich zum letzten Konzert. Die Musik aus New Orleans und Chicago von 1900 bis 1930 ist das Metier der Band. Und der Bandname ist eine Mixtur aus dem 1901 entstanden Ragtime „High Society“ und dem Vornamen des Gründers der Band.

 

rosenthal theater selb geryEine gewisse Tradition haben auch die unplugged-Konzerte der beiden oberfränkischen Kultbands „Radspitz“ und „Gery & The Johnboys“ in Selb. Auch im letzten Jahr verfolgten die Zuhörer das Konzert meist stehend, tanzend und tobend. Den Wunsch nach einem weiteren Konzert der beiden Bands erfüllt das Kulturamt der Stadt Selb gerne und so treffen sich die Musiker am Samstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr, erneut auf der Selber Bühne.

 

Gleich tags darauf der nächste musikalische Höhepunkt mit einem festlichen Weihnachtskonzert des DON KOSAKEN CHORES SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka. Am Sonntag, 6. Dezember, früh am Nachmittag um 15.30 Uhr, erwarten die Besucher Stimmen wie aus dem Himmel und festliche Musik von Klassik über Volksweisen bis zur Deutsch-Russischen Weihnacht mit vielen beliebten Weihnachtsliedern.

 

Nach aktuellem Stand kann im Rosenthal-Theater nach wie vor mit maximal etwa 130 Besuchern pro Veranstaltung gespielt werden, wie erwähnt mit Maskenpflicht auch auf den Plätzen. Über coronabedingte, kurzfristig notwendige Änderungen wird so schnell wie möglich informiert. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf vorerst nur bei „Leo’s Tee & Mehr“ in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb