Anzeige

… alle Infos zu den teilnehmenden Gaststätten und Musikern

kneipennacht selb 202316.3.2023 - Wirte und Musiker freuen sich bereits auf den Abend des kommenden Samstag. Dann nämlich, wenn wieder zur Neuauflage der erfolgreichen Musik- und Kneipennacht geladen wird. Keine DJs, sondern Live-Musik unterschiedlichen Genres pur wird es auch diesmal in gesamt sieben teilnehmenden Locations geben. Und das Beste daran: der Besuch der Veranstaltung kostet wiederum keinen Eintritt!

„Somit können Neugierige wie Gelegenheitsbesucher bis hin zu Stammgästen und Musikfans voll auf ihre Kosten kommen und den vielfältigen musikalischen Abend genießen“, versprechen die Gastgeber.

 

Rückblende

Im März vor drei Jahren war der beliebte Event für lange Zeit eines der letzten großen Veranstaltungen in der Porzellanstadt. Gemeinsam konnte da noch ausgelassen gefeiert und der Musik gelauscht werden. Nur wenige Tage später kam es zum ersten Corona-Lockdown. Sowohl im Jahr 2021 als auch im Jahr 2022 musste die Musik- und Kneipennacht ausfallen. Kann es dazu angesichts der Veränderungen in der Gastronomielandschaft am Ort überhaupt noch zu einer Neuauflage kommen?

Die Antwort lautet. „Ja, die Veranstaltung wird wieder stattfinden können“, erklärt Michael Sporer, der seit dem Jahr 2015 sich für die Organisation verantwortlich zeichnet, die Wirte und Musik unter einen Hut bringt. Mit „Herberts kleine Kneipe“ ist in der Tat nur noch ein Teilnehmer seitens der einstigen Mitstreiter dabei. Doch in den vergangenen Monaten hat sich bei der Gastronomie auch einiges Positives getan. Und diese Gastgeber wollen sich am Ort engagieren und haben umgehend ihre Zusage gegeben, an der Neuauflage der Veranstaltung mitwirken zu wollen. Dass dabei die „Cafés“ mehr als nur „Cafés“ sind, das stellen sie längst schon eindrucksvoll unter Beweis. Und so auch bei der Neuauflage der Musik- und Kneipennacht, wo sie sich neben der Stammkundschaft auch auf viele neugierige neue Besucher freuen.

 

Die teilnehmenden Gaststätten und Musikhighlights

Nach den Erfolgen in den Vorjahren ist an Frank Willutzki mit seiner Quetschn kein Vorbeikommen. Der Hofer wird diesmal im Hatzel für großartige kneipennacht selb 2023 vorbericht willutzkiStimmung sorgen und zum Mitsingen und Mitfeiern animieren. Darauf freuen sich nicht nur die beiden Betreiber Kerstin und Jörg Schmiedling. Seit Dezember 2022 führen sie das komplett renovierte und modernisierte Café in der Selber Innenstadt. Beliebt bei den Gästen ist unter anderem der „Stammtisch-Tag“ am Donnerstag. Dass in den Räumlichkeiten auch gefeiert werden kann, das zeigte sich erst kürzlich beim wieder aufgelebten „Hatzel-Fasching“. Zur Musik- und Kneipennacht gibt es hier für den kleinen Hunger zwischendurch auch warme Bauern in der Semmel als auch Schweizer Wurstsalat.

Verschiedenes Fingerfood wird es zudem an diesem Abend im Café & Bar Boutique“ geben. Dieses eröffnete Verena Kocak im vergangenen Sommer. Seitdem bereichert es das Gastronomieangebot in der Ludwigstraße. Frühstück am Vormittag, Kaffee und Kuchen bis hin zu Waffeln und Crêpes am Nachmittag, und in den Abendstunden gerne auch etwas chilliger bei Bier, Wein und Cocktails – so sieht das Angebot aus, das bei der Bevölkerung auf Begeisterung stößt. Musikalisch wird am Samstag „Mittendrin“ unterhalten und ihr Debüt in Selb geben. „Mittendrin“, das sind Christina Hofmann und Michael Munzert. Die zwei sympathischen Musiker aus dem Frankenwald haben sich in den letzten vier Jahren durch unzählige Auftritte in der Region kneipennacht selb 2023 vorbericht duo mittendrineinen Namen gemacht. Mit Gitarre, Cachon und Gesang werden Klassiker der Rock und Pop-Geschichte mit sehr viel Leidenschaft und Kreativität völlig authentisch interpretiert.

Wiederum nur ein paar Schritte in der Ludwigstraße entfernt ist der „Lieblingsplatz Eins“ zu finden. Eigentlich widmet sich hier die Inhaberin Milena Wegner dem sportlichen Bereich. Mit ihrem engagierten Team konnte sie aber schon mit so manch anderer Aktion Publikum in ihre Räumlichkeiten locken. Fleißig getanzt und gefeiert werden konnte da unter anderem schon bei DJ-Abenden wie beim Bürgerfest und dem Porzellinerfest. In den vergangenen Tagen wurde sich noch einmal kräftig ins Zeug gelegt, um auch bei der „Musik- und Kneipennacht“ zu begeistern. Verschiedene Cocktails, Longdrinks bis hin zu Bier können die Besucherinen und Besucher hier nun erstmals auch bei Live-Musik genießen. Engagiert wurde die 5köpfige Band „Standard.“. Die Gruppe um Sängerin Johanna Kopp erfreute in Selb schon einige Male die kneipennacht selb 2023 vorbericht standardZuhörerschaft und dürfte auch diesmal wieder für tolle Unterhaltung sorgen.

Und es geht weiter in der Ludwigstraße. Denn auch Sebastian und Annika Bäsler sind diesmal mit ihrem Gasthof „Bräustübl“ mit von der Partie. Im vergangenen Jahr haben die beiden den Familienbetrieb übernommen. In Nachbarschaft zum Selber Rathaus wird gutbürgerlich deutsche Küche angeboten. Am kommenden Samstag wird eigens auf den Ruhetag verzichtet. Bereits ab 17 Uhr kann sich hier bei verschiedenen Speisen für einen langen Abend gestärkt werden. Natürlich gibt es auch zu später Stunde unter anderem noch eine Auswahl an den beliebten Burgern. Musikalisch zu Gast sein wird hier Uwe „D'Gipsy Pleschke. Mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang war er, der regelmäßig in Kneipen und Irish Pubs wie dem Dubliner in Bayreuth spielt, zuletzt vor acht Jahren in Selb mit am Start. Sein Repertoire reicht von Country und Blues bis hin zu Folk. In seinem Programm sind Songs von Neil Young, Bob Dylan, Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Eric Clapton, CCR und vielen mehr.

Der dienstälteste Wirt bei der „Musik- und Kneipennacht“ ist Herbert Nowak. Fast 30 Jahre bewirtschaftete er die „Häich“. Seit drei Jahren ist er mit „Herberts kleiner Kneipe“ am Schlossplatz zu finden. Und hier wird das Musik Duo „JOKE - music 4 fun“ seinen ersten Auftritt in Selb überhaupt haben. Ralf Sellner und Tom Suchanek sind erfahrene Livemusiker. Auch bei Veranstaltungen wie diesen, waren sie doch zuletzt auch bei der kneipennacht selb 2023Kneipennacht in Wunsiedel mit vertreten. Deren breit gefächertes Repertoire erstreckt sich von Tanz- und Partymusik über Oldies bis hin zu Stimmungs- und „boarisch-rockigen" Liedern. 

Inspiration finden und Unterhaltung stehen im „Jungbrunnen“ am Martin-Luther-Platz 3 (Eingang Gerberplatz) im Vordergrund. Seit einigen Monaten lädt in dieser Location Gastgeber Michael Pauker immer wieder zu verschiedenen Abenden ein. Bei Musik, Kunst, Lesungen und vielem mehr werden Menschen zusammengebracht. Am Samstag spielen hier die „Jazzy Jopsticks“ auf. Wie der Name schon suggeriert spielen Sascha Pinkas am Saxophon und Igor Rattassep an den Keys Jazz vom allerfeinsten.

Sich in Selb in den vergangenen zwei Jahren einen Namen gemacht hat sich die Rösterei & Café „Schwarzer Peter“ im Bahnhofsgebäude. Schließlich wird neben feinsten Kaffeegenuss aus der eigenen Rösterei noch weit mehr geboten. Gerade in Sachen Veranstaltungen ist hier Inhaber Peter Liebscher mit seinem Team engagiert. Immer wieder locken neben der beliebten „Feierabendsause“ verschiedene Events zu Kaffee, Cocktails und bester Unterhaltung. Diesmal wird „Sponi“ aus Regensburg mit Gitarre und Gesang Live-Musik darbieten. Im Anschluss wird zudem noch von DJs elektronische Musik aufgelegt.

 

Sieben Mal Live-Musik auf einmal gibt es also am kommenden Samstag in Selb – und das bei freiem Eintritt. Ein mit Sicherheit abwechslungsreicher und stimmungsvoller Abend, auf den sich die Gastgeber und Musiker gleichermaßen freuen.

Unterstützt wird die „Selber Musik- und Kneipennacht“ von der Stadt Selb, dem Fichtelverkehr/Fichtel-fifty und selb-live.de

Mit dem Fifty-Fifty-Taxi günstig nach Hause fahren: Alle Infos gibt es HIER

FacebookXingTwitterLinkedIn